Regresar a la lista
Impressions of Saxonia - Erzgebirge bei zinnwald -2016

Impressions of Saxonia - Erzgebirge bei zinnwald -2016

755 22

K.-H.Schulz


Premium (Pro), Göppingen

Impressions of Saxonia - Erzgebirge bei zinnwald -2016

Naturräumlich gehören der Ort und seine nähere Umgebung zur Mittelgebirgslandschaft des oberen Osterzgebirges. Zinnwald-Georgenfeld befindet sich auf einer sich allmählich nach Norden hin abdachenden Hochfläche, deren Formenbild von reliefenergiearmen flachen Mulden und Rücken geprägt ist. Dort herrscht in den Kammlagen um 800–900 m ü. NN ein ausgesprochen raues, kühles und nasses Klima vor. Die Jahresniederschläge erreichen Werte um 1020 mm (Jahresmittel 1951–1980, Jahresmittel 1901–1950: 1100 mm). Davon fällt im Schnitt ca. ein Drittel als Schnee. Die Schneedecke liegt etwa 130 Tage im Jahr, der erste Schnee fällt im Durchschnitt bereits im Oktober, der letzte durchschnittlich im Mai. An der Wetterstation Zinnwald-Georgenfeld wurde vom 12. August, 7 Uhr bis zum 13. August 2002, 7 Uhr mit einem 24-Stundenwert von 312 mm der größte Tageswert der Niederschlagshöhe seit Beginn der routinemäßigen Messungen in Deutschland registriert.[2] Die Jahresmitteltemperatur erreicht nur Werte um 4,1 °C (Jahresmittel 1951–1980, Jahresmittel 1901–1950: 4,8 °C). Charakteristisch sind auch zahlreiche Nebeltage. Die Vegetationsperiode ist mit 155–175 Tagen sehr kurz.

Comentarios 22

Información

Sección
Vistas 755
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo 18-200mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 24.0 mm
ISO 160

Fotos favoritas públicas