Diruwi


Premium (World), Ruhrgebiet

In den Straßen von Wien (108)

Das Wetter vom Wochenende hatte ich in Wien schon im Sommer fotografieren können ... :-)

Hier am Baugrundstück Kärntner Straße 16, auf dem ursprünglich mehrere Gebäude standen. Sie waren im 15. Jahrhundert Bürgerspital oder auch Augunstinerkloster grunddienstbar und für das späte 18. Jahrhundert ist das Bierhaus "Zum Chinesen" belegt.
Im 19. Jahrhundert gehörten mehrere Häuser Josepha Pigl, darunter auch das "Hoföbstlerische Haus", in dem gegen Ende des 18. Jahrhunderts Joseph Haydn gewohnt und auch die Kaiserhymne komponiert hatte. Josepha Pigl ließ diese Häuser zwischen 1839 und 1849 demolieren, um einen Nebau errichten zu können.
Bevor aber das Hotel Meißl & Schadn hier seinen Profit machen konnte, musste 1896/1897 auch dieses Haus durch einen Neubau ersetzt werden, der dann die Fassadenmosaike venezianischen Stils von Eduard Veith erhielt. Dass diese heute noch erhalten sind, ist dem glücklichen Umstand zu verdanken, dass die Fassade in den unteren Etagen erhalten blieb, als das Haus im 2. Weltkrieg von einer Bombe getroffen und später von einem Brand in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Fassade konnte restauriert und in das als Zins- beziehungsweise Bürohaus wiederaufgebaute Gebäude integriert werden.
Wer das noch ausführlicher nachlesen möchte, kann das hier tun:
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/K%C3%A4rntner_Stra%C3%9Fe_16

13.07.2016

Comentarios 15

  • waynorth 22/03/2017 7:21

    Schön das Haus und die Spiegelungen!
  • Elisabeth Knoll 21/03/2017 22:35

    Wunderschön, gerade durch den Regen ergibt sich eine schöne farbige Spiegelung!

    lg Elisabeth
  • minotavros 21/03/2017 21:33

    Sehr interessante Ausführungen zur Geschichte des Hauses, danke dafür! (Wikipedia ist bestenfalls ein Wegweiser, derart ausführlichen Beschreibungen kann sie jedoch keinesfalls das Wasser reichen.) Ebenso interessant ist die so unterschiedliche Geschoßhöhe bis inklusive 2. Stock. Dem Mosaik, vor allem seinen güldenen Teilen, tun die nächtliche Beleuchtung und der Widerschein der nassen Gehsteige sehr gut.
    Liebe Grüße, minotavros
    PS: Diese Blende + durchgehende Schärfe? Faszinierend.
  • ralf mann 20/03/2017 20:27

    Was ist das für eine tolle Fassade, ich merke es gibt noch viel in Wien zu entdecken.
    Gute Infos für meinem nächsten Besuch. Gruß Ralf
  • Günter Pilger 20/03/2017 19:29

    Bei Regen immer wieder ganz toll!
    VG Günter
  • anne47 20/03/2017 19:11

    Das habe ich auch fotografiert - es ist wunderschön. Leider kommen die Wandbilder nicht so gut raus, dafür ist das Licht und die Spiegelung wieder erste Sahne.
    LG Anne
  • Kurt Stamminger 20/03/2017 18:07

    Schöne abendliche Farbenpracht. LG Kurt
  • Hans J. Mast 20/03/2017 14:59

    Sehr schön mit den gespiegelten Lichtern.
    LG
    Hans
  • Claudio Micheli 20/03/2017 13:08

    Immagine molto bella!
    Ciao
  • Karin.M 20/03/2017 11:45

    Eine Fassade vom Feinsten!In Deiner fantastischen Regen-und Nachtaufnahme kommt sie wunderbar in diesem Licht zur Geltung!Sehr gut gelungen!LG Karin
  • WOLLE H 20/03/2017 10:21

    Super ist das geworden !!!!!!
    Das nasse Pflaster ist das I Tüpfelchen !!!!
    Gruss Wolfgang
  • Bernhard Jörgensmann 20/03/2017 10:03

    Sehr schön im Licht und in der Farbe und als Zugabe das nasse Pflaster mit den Reflexionen. L G Bernhard.
  • DeDo 62 20/03/2017 9:33

    Regenwetter und passendes Licht,das ist dein
    Markenzeichen.Schöne Aufnahme und gute Info.
    LG Detlef
  • Hartmut Evert 20/03/2017 5:58

    Ein schönes Farbenspiel am Gebäude mit einer durchgehende Schärfe und eine gute Dokumentation zum Haus, gefällt mir.
    LG Hartmut