Regresar a la lista
..in der Blüte..eine eigene Welt..

..in der Blüte..eine eigene Welt..

728 6

..in der Blüte..eine eigene Welt..

ohne Bildbearbeitungsprogramm

Comentarios 6

  • monoa49 24/04/2012 14:35

    Man kann sichs aber auch einfach machen, indem man jedes unscharfe, über- oder unterbelichtete, verwacketlte oder sonstiges eigentlich nur für die Tonne geeignete "Bild" zur "Kunst" deklariert.
  • Tobias Zabel 23/04/2012 22:07

    Sehr sehr coole Ansagen hier;-)))
    Für meine Augen,ist das keine wirklich weltbewegende Kunst,aber ein sehr ernstzunehmender Ansatz..hier hat jemand Spaß--ja, so etwas soll es hier auch geben;-)))
    Die meisten hier reden über Technik,Schnitte und gucken Schnitten--haben aber trotzdem keinen Spaß.
    Ihr tut mir leid.
    Setzt Euch doch mal vor ein Orginal von Rupprecht Geiger oder Yves Klein ,wenn die Namen geläufig seien sollten....
    Viel mehr als" Farbe" sieht man da auch nicht-oder doch?
    So eine traurige "Begrüßung " eines neuen Mitglieds habe ich hier seit rund zwei Jahren nicht mehr gesehen!
    Nein ,ich ich bin nicht gekauft und ich knipse nur rum-aber es geht hier um etwas ganz anderes:
    Die Freiheit " spezielle Bilder" machen zu dürfen...ohne daß jemand ihm die Kamera dafür zertreten möchte...

  • Heinz-C. W. 23/04/2012 20:49

    Zusammengefasst, das "Bild" ist ohne jede Aussage... VG. Heinz
  • garudawalk 23/04/2012 12:22

    Na ja, schon richtig...
    Aber wir waren ja alle mal Anfänger und man merkt unserem neuen Mitglied doch die Entdeckerfreude an, die ich ihm nicht vermiesen will.
    Bernd: schaue Dir doch mal ähnliche Bilder anderer Fotografen hier an (Z.B. monisFOTOwelten), versuche mal: etwas nachzumachen und ein Bild nach Deiner Vorstellung mit den Dir bekannten techn.Mitteln und nach Deinem Wissen vorzubereiten; wenn es nicht so klappt (was wahrscheinlich ist), kannst Du engagierten Hobby-Kollegen wie z.B.Franksen75 sicher Fragen stellen (am Besten mit Bildbeispielen).
    Mir persönlich hilft auch Lesen und die Beschäftigung mit den technischen Grundlagen; Du wirst sehen: Dein Geschmack und Dein Anspruch an Dich selber werden sich entwickeln.

    LG an alle
  • monoa49 23/04/2012 10:05

    das ist aber sehr zurückhaltend ausgedrückt, garudawalk ;-)
  • garudawalk 23/04/2012 8:38

    Ich bin auch immer wieder fasziniert von der oft abstrakten Eigenweltlichkeit im Makrobereich.
    Trotzdem braucht mein Auge zumindest einen wenn auch kleinen Schärfebereich, - eine Struktur und das Weiß sollte nicht so ganz "ausgebrannt" sein.

    Probiere in solchen Fällen vielleicht immer mehrere Aufnahmen mit versch.Fokussierung, verschiedener Blende (Schärfentiefe) und versch. Belichtung; eine gewisse Unterbelichtung bei Rottönen ist bei Digicams oft sehr hilfreich.

    Viel Spaß weiterhin und LG

Información

Sección
Vistas 728
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Digital CAM
Objetivo ---
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 7.6 mm
ISO 200