Regresar a la lista
In die Tiefe gekugelt!

In die Tiefe gekugelt!

835 29

KarinDat.


Free Account, Dortmund

In die Tiefe gekugelt!

Mein wöchentlicher Beitrag zum
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Projekt Punktlandung
+++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ziel innerhalb der Mitglieder des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung, ich freue mich aber über jede Anmerkung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Übrigens... Punktlandung ist nur der Name des Projektes. Er muss nichts mit dem Bild zu tun haben ;-)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Dieses Street gehört zu den Bildern, die schon eine Weile auf der Festplatte schlummern, weil ich mir bezüglich der Wirkung unsicher war.
Ich freue mich auf eure Meinung.

Comentarios 29

  • Ebert Harald 15/12/2016 19:18

    beeindruckende Aufnahme, fein die Ausrichtung, LG Harald
  • Gerd Ka. 12/12/2016 17:41

    Als erstes fällt mir die Kugelreihe ins Auge. Sie führt meinen Blick von rechts nach links genau zu dem Paar, das ins Bild läuft. Dadurch entsteht eine gegenläufige "Bewegung" die ich spannend finde. Die rechte untere Ecke wird schön von einer angeschnittenen Kugel gebildet. Oben links dagegen ist (wurde ja schon angesprochen) das runde Gebäudeteil ungeschickt angeschnitten. Der Bildschnitt und die schwarzweiße Umsetzung finde ich gut. Ich könnte mir aber auch gut einen quadratischen Bildschnitt vorstellen. Ein schönes Highlight ist die Spiegelung in der Scheibe mit den Kugel und der Fotografin. Für mich ein spannendes Bild mit leichten Schwächen.
    Übrigens: die Idee mit dem angesprochenen Dreieck hört sich spannend an.
    Viele Grüße
    Gerd
  • Niedes 12/12/2016 16:47

    Wie Du das Foto in dieses Format "gelegt hast" ist Dir sehr gelungen. Dadurch geben die Bodenkugeln eine wunderbare Verlängerung zum gesamten Bild. Durch Deine Wahl als s/w-Bild kommen auch die Strukturen sowie die Schatten hervorragend zur Geltung.
    "Witziger Weise" bleibt mein Auge immer wieder an der Eingangstür haften. Zum einen sehe ich natürlich die Bodenkugeln erneut - und dann ergibt sich aus dieser Perspektive ein angedeutetes Dreieck (und das finde ich stark!) und zum anderen, sehe ich stehende Menschen. Diese Menschen vermitteln mir den Eindruck als ob sie darauf warten weitergehen zu können, wenn Du mit Deinem Shoot fertig bist ;-). Der sehr dezente Rahmen hebt das Foto nochmals hervor!
    Für mich eine tolle Punktlandung.
    Grüssle Frank
  • Trübe-Linse 11/12/2016 15:35

    Wow, ein außergewöhnliches Motiv. Da kann man in der Tat viel mit machen. Mich kann z.B. auch die Spiegelung im Fenster begeistern. Gruß Mirko
  • KarinDat. 10/12/2016 16:23

    @Jens: Die Idee mit dem Dreieck aus Kugeln und spiegelnden Kugeln ist super.
    Das werde ich auf jeden Fall aufgreifen.
    Das ungeschickt geschnittene linke Gebäude war eins der Dinge an denen ich lange hängen geblieben war. Durch die o.g. Lösung würde das Problem von selbst verschwinden.
    Im Nachhinein frage ich mich, warum ich nicht selbst darauf gekommen bin.
    Allerdings finde ich Günthers Argument, dass Baum und Paar eine Grenze dafür bilden, dass der Blick nach links verschwindet, gut...auch wenn es bei dir nicht für eine gute Wirkung gerecht hat.
    Die Betrachtung von Anne und Klemens deuten ja auch in diese Richtung.
    Anettes Vorschlag eines engeren Schnitts würde aber eher in "deine" Richtung laufen.
    Ich werde es auf jeden Fall probieren.
  • Jens Lotz 10/12/2016 15:19

    Spannende Diskussion. Ich denke , Deine Unsicherheit hinsichtlich der Bildwirkung ist berechtigt. Wie Fotomama mag ich besonders die Kugelflucht und die korrespondierende Kugellinie in der Spiegelung einschließlich der Menschen darin. Tonwertgestaltung auch sehr gut
    Gar nicht mag ich die fast mittige Laterne, wenn mittig, dann punktgenau. Aber am störendsten für mich ist das Gefühl, dass die Schwerpunktsetzung im Bild nicht mit den Linienführungen korrespondiert. Der Fluchtpunkt aller schräg laufenden Linien liegt sehr am Bildrand und ist das untere Ende der Säule links. Und die gehört zu einem Bauwerk, dass links unvorteilhaft angeschnitten ist. Das Gefühl, es ist dort zu viel oder zu wenig im Bild, wird durch das ungewöhnliche Format dann auch noch verstärkt. Sollte sich keine Schnittlösung links finden lassen, die das Gebäude links vollständig zeigt, würde ich eher den Fluchtpunkt außerhalb des Bildes enden lassen ohne die Menschen links und mich im Quadrat bewegen und das Dreieck der Kugeln und ihrer Spiegelung mit dem Dreieck Kugeln/Laterne gegeneinander spielen lassen. Die Reduktion der Bildelemente, die sich durch den Schnitt von links und oben nebenbei ergibt, sicher dann auch ein Vorteil, der aber für mich nicht das Hauptargument wäre.
    LG jens
  • Günther Weber 10/12/2016 13:05

    Du warst Dir unsicher? Kann ich mir gar nicht vorstellen, wo Du doch immer sehr auf die grafischen Elemente achtest.Eine ganz starke Diagonale durch die Kugeln, den Weg und die Arkade lässt den Blick aus dem Bild wandern, ein Blumentopf und ein entgegenkommendes Pärchen verhindern aber, daß der Blick das Bild verlässt. Starke senkrechte Linien finden sich überall im Bild. Links unten sorgt der Schatten von Sträuchern für Abwechslung, rechts unten der Schatten einer Laterne. Und dieser Schatten führt den Blick endlich zur Hauptdarstellerin dieses rundum gelungenen Bildes.
    LG Günther
  • Willi W. 10/12/2016 12:02

    Klasse gefällt mir sehr gut.
    LG und einen schönen 3. Advent wünscht dir
    Willi
  • Hans Joachim Büchler 10/12/2016 9:28

    .. durch die Diagonale mit den Kugeln kommt unheimlich Tiefe ins Bild!
    Grüße Achim
  • Klaus May Bilderwelten 10/12/2016 5:20

    Nö die heb ich nich hoch, die sind mir zu schwer!
    LG
    Payne
  • Bodo.K 10/12/2016 1:11

    Klasse diese Perspektive mit der tollen Tiefenwirkung und sehr schön die feine Lichtstimmung!
    Glückauf
    Bodo
  • Jürgen Divina 09/12/2016 23:26

    Schatten und Kugeln geeckläufert, das ist großes Kino. Aber heißt das nicht "In die Tiefe gegoogelt"? ;-)
    Viele Grüße, Jürgen
  • Anette Z. 09/12/2016 23:00

    Eine klasse Szenerie! Die Kugeldiagonale ordnet das Bild sehr stark. Links der Weg mit den Fußgängern ist eher aufgeräumt. Rechts wird es voller. Aber da sind viele schöne Details zu entdecken. Die Spiegelung mit den vielen Leuten und der zweiten Kugelreihe hat es mir besonders angetan. Dunkle Töne aber unheimlich strahlend in den Lichtern. Das gibt eine tolle Stimmung in der Spiegelung.
    Der Laternenschatten, der aus der Ecke kommt, hat auch was. Die zweite Laterne dazu wirkt ebenfalls.

    Ich glaube, dass das Bild oben zu weit geschnitten ist. Sowohl die Kuppel links als auch das Balkongeländer rechts ziehen sehr viel Aufmekrsamkeit auf den oberen Streifen, ohne dass da wirklich etwas passiert. Von daher wäre ich für einen deutlich engeren Schnitt, der das kappt. Schwierig wird das, weil du dann sehr knapp an der Laterne schneiden musst. Man müsste ausprobieren, ob das besser oder schlechter ist. Aber es bringt Ruhe ins Bild und konzentriertmehr auf den Weg links mit den Spaziergängern.

    Eine alternative wäre, wenn du das Bild zweiteilst. Den Weg links als ein Bild und die Kugeln mit der Spiegelung rechts als Zweites. Beide wären ruhiger und konzentrierter. Da ist die Frage, was dich an dem Bild so fasziniert. Die Details oder das Zusammenspiel von allem…
    Gruß, Anette
  • esfit 09/12/2016 22:53

    Eine ganz feine Bildaufteilung hast du hier festgehalten. Gerade Linien, die Rundungen, dazu noch die auflockernden Schatten - ich finde, hier passt alles.
    LG Edith
  • Carsten D 09/12/2016 21:40

    Hauptsache das hält kein Angetrunkener für einen Fußball und tritt mit voller Kraft dagegen.

    Grüße Carsten

Información

Sección
Carpeta Streets,Menschen
Vistas 835
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 100D
Objetivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/350
Distancia focal 24.0 mm
ISO 100