9.413 8

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

In einer Gruft

... stehen manchmal Särge. Diese hier sind schon leer.

Zur Bestattung in einer Familiengruft bedarf es eines Metallsargs. Beispielsweise werden für die Bestattung in Wien bei insgesamt 15.000 Bestattungen Holzsärge zugekauft, doch jährlich werden 250 Metallsärge (immerhin 1,6 %) im Logistikcenter in Simmering angefertigt. Einfache Modelle ab 2000 Euro werden aus Zinkblech gebogen, gelötet und spritzlackiert, was dem gleichmäßigen Aussehen und dem Korrosionsschutz dient. Das teuerste Modell ist der in poliertem Kupfer gefertigte „Kardinalssarg“, der innen ebenfalls einen Zinksarg enthält. Der Leichnam wird in den Zinksarg luftdicht eingelötet, da ein Geruchsabschluss nötig ist, wenn die Bestattung in der (zugänglichen) Krypta einer Kirche erfolgt. In der Folge trocknet der Sarginhalt nicht ein, solange der Sarg dicht bleibt. Allerdings können obenliegende Porositäten der Sarghaut bei den gewöhnlichen Schwankungen des Luftdrucks zu relevantem Austausch von Gasen (auch Wasserdampf) führen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarg#Metallsarg_f%C3%BCr_Gruftbestattung

Comentarios 8

Información

Secciones
Vistas 9.413
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M2
Objetivo DT 24mm F1.4 SAM
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 6
Distancia focal 24.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a