873 23

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

In Kriegshaber

Das Dorf Kriegshaber war bis 1805 "Teil der habsburgischen Markgrafschaft Burgau und lag somit in Vorderösterreich" (man sollte es nicht glauben!). Seit 1916 ist Kriegshaber ein Stadtteil von Augsburg. http://de.wikipedia.org/wiki/Augsburg-Kriegshaber

Comentarios 23

  • Karl-Heinz Wagemans 29/06/2014 19:02

    Eine schöne Aufnahme mit wohltuender ruhiger Ausstrahlung!
    VG K.-H.
  • simba44 28/06/2014 16:41

    Eine sehr schöne Aufnahme von dem Ort mit dem eigenartigen Namen. Danke für die interessanten Links dazu.
    LG simba44
  • marie-antoinettesgiraffenhals 26/06/2014 18:53

    Spartanisch.
  • Hannes Gensfleisch 25/06/2014 2:33


    Mit liebevoll
    gepflegtem
    Lattenzaun.
  • 19king40 24/06/2014 21:51

    Eine feine klare Aufnahme.
    LG Manni
  • Lothar Bendig 24/06/2014 19:46

    Ein gelungenes Foto mit typischer, ruhiger Vorortstimmung.
    LG Lothar
  • Evelin Ellenrieder 24/06/2014 18:26

    Jetzt sieht es hier auf jeden Fall sehr friedlich aus, da kann der seltsame Name nicht mehr ausrichten.
    VG Evelin
  • Monsieur M 24/06/2014 18:16

    Du schaffst es immer wieder, eher unspektakuläre Aufnahmen sehenswert zu präsentieren und uns zu zeigen, wie interessant gerade diese unaufdringliche Sicht ist.
    LG Harry

  • Ruth Hutsteiner 24/06/2014 17:06

    Ein schönes gepflegtes Eckhaus steht dort. Durch die weiße Fassade mit den blauen Fensterläden sieht es sehr freundlich aus, was der hohe Baum noch unterstützt.
    Nur den langen Lattenzaun möchte ich nicht streichen müssen.
    Eine friedliche, sehr gefällige Aufnahme.
    Gruß
    Ruth
  • authbreak 24/06/2014 15:04

    Zu diesem idyllischen Ort passt der Name aber nicht sehr gut.
    LG Heinrich
  • enner aus de palz 24/06/2014 14:09

    Als wieder was gelernt, eine sehr schöne Aufnahme, sieht sehr friedlich aus.
    LG Rainer
    Danke für den Link.
  • ErichS. 24/06/2014 9:21

    Sehr interessant dokumentiert... und heute ist alles in Europa!
    Eine schöne friedliche Ansicht....hoffentlich bleibt es so!
    Gruss Erich
  • Karl H 24/06/2014 0:23

    Interessante Etymologien! Irgendwie etwas abgewinnen kann ich nur der dritten. Auch nur bedingt. Die ersten beiden kommen mir sehr an den Haaren herbeigezogen vor ...
    Danke jedenfalls für die Infos!
  • Wolfgang Bazer 24/06/2014 0:13

    @Karl: Da gibt es verschiedene Deutungen. S. z. B. hier: http://www.geneal-forum.com/phpbb/phpBB3/viewtopic.php?f=133&t=14727
    LG Wolfgang
  • Karl H 24/06/2014 0:05

    Wilder Name! Wo kommt der her?

    lg Karl