3.433 10

Günter Walther


Premium (World), Köln

Indian Power Plus

Im Technikmuseum Sinsheim.
Die Indian Motocycle Company, bis 1923 Hendee Manufacturing Company, gegründet 1901 in Springfield (Massachusetts) durch George Mallory Hendee und Oscar Hedstrom, war der erste Hersteller von Serienmotorrädern in den USA und zwischenzeitlich der größte Motorradproduzent der Welt.
Der größte Teil der Maschinen von Indian waren Motorräder mit großvolumigen Zweizylinder-V-Motoren mit Seitenventil-Steuerung und Fahrwerken, die eine bequeme, niedrige Sitzposition erlaubten. Indian ging 1953 in Konkurs. In den folgenden Jahren gab es zahlreiche Versuche die Marke wiederzubeleben, jedoch ohne Erfolg. 2011 kaufte Polaris Industries die Markenrechte und ließ die legendäre Marke wieder auferstehen.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Indian
Weitere Infos unter
https://sinsheim.technik-museum.de/de/indian-power-plus

Vielfalt in Sinsheim 7
Vielfalt in Sinsheim 7
Günter Walther

Comentarios 10

Información

Secciones
Carpeta Technikmuseum
Vistas 3.433
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ5
Objetivo ---
Diafragma 3.7
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 6.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas