Regresar a la lista
Innenansicht Altenberger Dom

Innenansicht Altenberger Dom

2.450 24

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Innenansicht Altenberger Dom

Eine etwas ungewöhnliche, aber für mich sehr informative Perspektive.
Ich wollte mit diesem Bild die Ausmaße des hinteren Westfensters deutlich machen.

Das um 1390 entworfene und vermutlich vor 1400 fertiggestellte Westfenster des Altenberger Doms ist das größte gotische Kirchenfenster nördlich der Alpen. Es stellt das himmlische Jerusalem dar. Die Stifter des Fensters, das erste bergische Herzogspaar Anna von der Pfalz († 1408) und Wilhelm II. von Berg († 1408), sind als kniende Figuren in der Zentralgruppe der Glasmalerei dargestellt. Die Entwürfe für das Westfenster stammen von einem anonymen Maler, der nach einem seiner Werke als Meister des Berswordt-Retabels bezeichnet wird und vermutlich von 1385 bis kurz vor 1400 in Köln tätig war.[6] Die heutige Ordnung der Scheiben liegt im Ausbau kurz nach 1821 begründet und wurde nach der dritten Restaurierung von 1894 bis 1898 hergestellt; die letzte Restaurierung des Westfensters wurde von 1994 bis Mai 2005 in der Werkstatt der Glasmalerei Peters GmbH in Paderborn durchgeführt. Im Rahmen von sehr umfangreichen Sanierungsarbeiten am Dom wurde dabei auch eine Schutzverglasung eingebaut; das farbige Fenster ist dadurch im Abstand von einigen Zentimetern innen vor diese Schutzverglasung gehängt worden, um es zukünftig vor den Einflüssen der Witterung zu schützen. Es wurden auch zusätzliche Verstrebungen, sogenannte Windeisen eingebaut, wofür eine seitliche Durchbohrung der Wand erforderlich war. Allerdings konnte nicht das gesamte Westfenster restauriert werden, da in den 1960er Jahren Arbeiten vorgenommen worden waren, die sich nicht leicht rückgängig machen ließen.

Weitere Info: http://de.wikipedia.org/wiki/Altenberger_Dom

Auf Fototour, zusammen mit Hannelore und Rolf Hilligloh.
War wieder klasse!

Comentarios 24

  • ritayy 13/06/2014 5:52

    sieht irre gut aus ! sehr gute Idee von Dir, die Decke in diesem Format zu präsentieren ! VG Rita
  • Rollhil 06/05/2014 15:00

    Eine interessante Perspektive die du da gewählt hast,nicht schlecht.Tolle Ausrichtung und Bea.
    VG Rolf
  • Willi Thiel 06/05/2014 12:35

    schwierig es richig rüber zu bringen denke du hast es gut gelöst
    hg willi
  • Franz-Joachim Mentel 05/05/2014 23:05

    Hallo Klaus-Peter,
    sehr schön hast Du den Dom aufgenommen. Ähnlich wie Thomas Kratz meint, hätte ich es vielleicht um 90° gedreht. Ist aber wie immer Geschmacksache. Der Küster des Doms hat mir viel erzählt. Er beschrieb dieses Fenster als "Sittenverfall", weil ja vorher ein Farbverbot gegolten hatte. Mit Deiner Perspektive hast Du auch wieder die Eckläufer dabei, die bei mir fehlen.
    Ich wünsche Dir noch eine gute Woche.
    Gruß Jochen
  • Andy-p 05/05/2014 21:56

    Ja das ist aber große klasse, gute Farben und die Ausrichtung sehr gut. Bin beeindruckt.
    LG Andy
  • Andrea und Nils 05/05/2014 20:16

    Mit der Perspektive etwas aus der Reihe getanzt...warum denn nicht, hat was !
    LG Andy und Nils
  • alex-andre adonel 05/05/2014 19:39

    Die Perfektion ist es was mich immer deine Bilder
    bestaunen lässt
    Du kannst es eben, ich kann da nur staunen
    vg alex
    Ich schau sie mir Alle genau an.
  • Thomas Kratz 05/05/2014 17:29

    Klasse Foto in allen Belangen. Ich hätte es aber vielleicht um 90 Grad gedreht...vielleicht....

    LG
    Thomas
  • Claudio Oldrini 05/05/2014 16:17

    Bellissima inquadratura!!
    Claudio
  • Martin Flechsig Fotodesign 05/05/2014 13:07

    geniales licht und geniale farben!


    gruss
    martin
  • kunnor pictures 05/05/2014 11:35

    das sieht ja HAMMER aus
    TOLLE Arbeit

    vg
    kunnor
  • Herbert W. Klaas 05/05/2014 10:12

    Sehr gut hast Du das Westfenster mit dem Chorgewölbe kombiniert ! Die Farben des Fensters leuchten wunderschön !
    LG Herbert
  • picture-e GALLERY70 05/05/2014 9:30

    DAS gefällt mir gut! (Mal auf die Schnelle!)


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App. Gruss picture-e
  • Andreas Liwinskas 05/05/2014 9:17

    Ein Blick nach oben so wie ich ihn mag...top BQ und klasse Ausgerichtet. ..LG Andreas
  • Birgit Biller 05/05/2014 5:09

    In schwindelnde Höhe, da bekomme ich gleich Genickstarre...wie immer eine erstklassige Aufnahme in feinster Qualität.
    LG Birgit