EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Inselansicht

Die großen Augenflecke auf den Flügeloberseiten verleiten geradezu, diesen Falter aus einer Sicht von oben, die Ansitzpflanze gleich einer Art Inselfläche darstellend, im Bild festzuhalten. Das weitere Umfeld verläuft, weich im Hintergrund, gleich einem Spiegelbild.
Das Tagpfauenauge, Schmetterling des Jahres 2009, ist für mich der Schmetterling des Jahres 2016. Zwar überwintert das Tagpfauenauge auch als Falter, sucht aber gegen Ende Oktober ein geschütztes Winterquartier. In den Monaten März bis Mai des Folgejahres sind sie schon wieder zu sehen.

Comentarios 5

  • dorographie 15/10/2016 11:23

    die Farben sind atemberaubend schön. Mir gefällt deine Sichtweise, denn so zeigst du den Zauber der Strukturen und Farben.
    Klare Schärfe und allerfeinst der HG dazu.
    Liebe Grüsse, Doro
  • bona lumo 10/10/2016 10:15

    Wunderbar bescheint die Sonne den Leib und die Flügel des Falters, wodurch diese warmen Farben noch schöner hervorgehoben werden. Der Kopf und die Blüte können von diesem Licht leider nicht in gleichem Maße profitieren und bleiben etwas im Dunkeln.
    Das tut der Schönheit aber keinen Abbruch und deine Wahl für 2016 ist nicht wirklich verwunderlich. Uli hat bereits den HG als dezent beschrieben. Ich finde die Strukturen und Farben beleben deine Aufnahme - auf angenehme Art und Weise.
    Sicherlich ist es schwer nur die äußere Erscheinung für eine Wahl in Betracht zu ziehen, denn da fällt die Auswahl nicht leicht. Vielleicht sind es einfach bestimmte "Begegnungen" oder ganz besondere Ereignisse welche letztlich den Ausschlag zur Entscheidung geben.
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 09/10/2016 9:42

    Da gehen die Empfindungen auseinander...
    ich mag die unkonventionelle Perspektive...
    Sie schafft ein in sich kompaktes und ganzheitliches Motiv.

    Das wiederum ist perfekt freigestellt.
    Da gibt es ein Lob für deine Kreativität...
    Gruss Tobila
  • ErichS. 09/10/2016 9:26

    Eine wunderbare Aufnahme des eleganten schönen Schmetterlings. Diesmal liegt die Schärfe auf dem Körper und der linken Flügelseite. Bildkompositorisch erhält er für mich eine störende farbliche Konkurrenz mit den Blüten. Das bedeutet auch, dass die Freistellung nicht so perfekt wirkt und eher eine optische Verschmelzung mit den Blüten stattfindet. Die gestalterische Positionierung gefällt mir sehr gut.

Información

Sección
Vistas 4.856
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800E
Objetivo 70.0 mm f/2.8
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 70.0 mm
ISO 250

Le ha gustado a