Regresar a la lista
„Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“

„Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“

7.139 3

Benjamin Kohs


Free Account, Datteln

„Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“

Wir schreiben den 1 Mai 1989, als der Lokführer der 118 692-3 zu seiner wohlverdienten Mittagspause schreitet. So oder ähnlich könnte es gewesen sein. Das einzigste was nicht stimmt ist das Datum.

Aufgenommen am 21.10.2011 im Bw Salzwedel.

Comentarios 3

  • Benjamin Kohs 03/11/2011 6:53

    Für alle die ein Problem mit dem Bildtitel haben !!!!!!
    Bitte auf die Satzzeichen achten.
    Für alle die es jez immer noch nicht verstehen, es ist ironisch gemeint.
  • blind lense 02/11/2011 20:51

    Kampf für Frieden? Das ist der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe. Leute mit diesem geistigen Niveau wollten uns das Paradies auf Erden schaffen. Die haben doch einen an der Klatsche.

    Aber ein schönes Bild trotz der Unterschrift
  • Dieter Jüngling 02/11/2011 20:38

    Wie auch immer, das Foto ist gut gestaltet. Hoffentlich kann man so viel wie möglich von diesem BW mit nach Wittenberge umlagern.
    Gruß D. J.

Información

Sección
Carpeta Bw Salzwedel
Vistas 7.139
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-450
Objetivo Olympus Zuiko Digital ED 14-42mm F3.5-5.6
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 17.0 mm
ISO 100