672 11

Comentarios 11

  • Renate Bonow 12/07/2006 9:31

    scheinbar, nah.
    lg renate
  • Jan Öztürk-Lettau 06/07/2006 17:38

    hautnah…
  • Manfred Geyer 06/07/2006 13:32

    "that's jazz"

    und auch sonst schließe ich mich alexander an
  • Simone Slosharek 05/07/2006 23:12

    Verwirrend gut :)
    Immer wieder interessant, was Du dir einfallen läßt!
    Lieben Gruß Simone
  • Karl-Heinz Omet 05/07/2006 17:50

    interessant :-)
    LG
    Karl-Heinz
  • D.Kaden 04/07/2006 6:07

    Wieder ist es - wie eigentlich immer bei den Bildern auf dieser Seite - das Wort, das mich gedanklich führt:
    Intervall: Zwischenzeit / Zwischenraum / Abstand
    Lotet man die Bedeutungen des Wortes im Zusammenhang mit dem Bild, zeigt sich seine irritierende Tiefe :
    eine schmerzfreie Zwischenzeit im Verlauf von. ..?... ... ein Abstand zwischen zwei Tönen oder zwei Punkten, der nicht gegeben ist ... oder doch? Hier höre ich die oben beschriebenen Dissonanzen, empfinde Enge und werde bedürftig nach einer AufLösung dieses Intervalls ( s.o. auflösungsbedürftig).
    Doris
    .
  • Free Member SteW 03/07/2006 23:29

    hans-bernd hat die unschärfe entdeckt. Mir gefällts.
  • Alexander Ziegler 03/07/2006 22:44

    that s jazz
  • Alexander Ziegler 03/07/2006 22:41

    Hier hat der headhunter die große Auswahl.

    Eine gewisse Beliebigkeit verstellt den Raum, der nur in einem Eckchen durchschimmert. Das Intervall wird schwammig und droht ganz zu verschwinden. Für einen brauchbaren Akkord sind da zu viele Töne. Aber in der Musikmoderne haben wir ja auch die Dissonanzen.


    Der Begriff Dissonanz (von lateinisch: dis = „unterschiedlich, auseinander“ und sonare = „klingen“) ist in der Musik die Bezeichnung für einen Missklang, d. h. Intervalle und Akkorde, die als „auflösungsbedürftig“ empfunden werden.

    Quelle:Wikipedia
  • Hohenzollernbrücke in HDR 03/07/2006 20:18

    Eine Momentaufnahme die durch stimmige Zufälligkeit und insbesondere auch durch den "Polaroid - Rahmen" wirkt. Sehr gut: Natürlich der Focus re. oben! Gruß: Eckhard