antokieken


Premium (World), Schwerin

irgendwo .....

in meiner Heimatstadt entdeckt ;-)

Kommunale Wohnungsverwaltungen (KWV) hießen in der DDR meist in Rechtsform eines Volkseigenen Betriebs (VEB) gebildete Unternehmen, welche in der Bewirtschaftung und Verwaltung städtischer Immobilien tätig waren.

Viele Kommunale Wohnungsverwaltungen besaßen große Immobilienbestände, welche ab den 1950er Jahren als Altneubauten oder als Neubauten in Plattenbauweise errichtet wurden. Daneben waren in den Beständen auch Altbauten aus der Zeit vor 1945 zu finden, die vor dem Zweiten Weltkrieg aus öffentlichen Mitteln erbaut wurden. Auch Bauten, die durch die Enteignung der früheren Eigentümer zu Volkseigentum geworden waren, wurden von den Kommunalen Wohnungsverwaltungen verwaltet.

Nach der Wiedervereinigung wurden die Kommunalen Wohnungsverwaltungen meist in privatrechtliche Rechtsformen überführt. Ein großer Teil der Altbauten aus ehemaligen KWV-Beständen ging durch Restitution verloren. Die Nachfolgeunternehmen befinden sich in der Regel immer noch im Eigentum der Kommunen.... näheres auch unter Wikipedia

Comentarios 5

Información

Secciones
Carpeta Schwerin u. Umgebung
Vistas 3.345
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 77D
Objetivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 135.0 mm
ISO 1600

Le ha gustado a