825 6

Renate Möller


Free Account, Dortmund

Island 29

Jökulsarlon - Eismasses stauten sich vor der Einmündung in den Abfluss Richtung Meer, die schwarzen Einschlüsse sind Lava.

Comentarios 6

  • Alfons Gellweiler 16/09/2006 17:08


    beeindruckend und sehr schön !

    Grüße Alfons
  • reality is art 14/09/2006 17:24

    @Hans: Danke für die Erklärung!
    Verstehe ist das also richtig, dass beide Farben den gleichen Ursprungsort haben, aber aus anderen Schichten stammen (z.B. Tiefe vs. Oberfläche)?
  • Hans STEYRER 14/09/2006 14:00

    Lieber Alexander,
    die hellblaue Farbe im Eis entsteht durch Lichtbrechung an zahllosen kleinen Luftblasen im Eis, bzw. an Grenzflächen zwischen den Eiskristallen, die dunkelgraue Farbe durch Fremdeinschlüsse im Eis, fein zerriebenes Gesteinsmaterial etwa oder - wie in Island häufig - Aschen vulkanischen Ursprunges.
    Hans
  • reality is art 14/09/2006 10:00

    Ich finde auch dieses Bild wieder sehr schön - die Serie ist super! Eine gelungene Komposition, in der sich die Formen in Vordergrund und Hintergrund wiederholen.
    Was ich mich aber in der Serie schon die ganze Zeit frage: Wie entsteht diese Mischung auf hellblau und dunkelgrau? Das Eis muss doch ganz andere Entwicklungen hinter sich haben, liegt aber dann doch bunt durcheinandergewürfelt.
    Liebe Grüße (noch) aus Innsbruck
  • Renate Möller 14/09/2006 7:26

    Interessanter Gedanke, aber ich fand die Nebelstimmung im Hintergrung sehr mystisch und genau richtig an diesem Ort,diesem grauen Tag entsprechend.
  • Anja Bloss 14/09/2006 7:23

    wow, toll, das blau und dunkelgrau. die farben sehr gut getroffen. schoen auch die gletscherzunge im hintergrund zu erkennen, obwohl der hintergrund bei dieser kombination vielleicht ein wenig vom wesentlichen ablenkt.
    gruss anja