1.596 6

André Thissen


Premium (Pro), Moers

ISO 12800

....könnte die 50D über die ISO-Erweiterung
Aber ich habe es mal bei den normal erreichbaren ISO 3200 für dieses Bild bewenden lassen.
Nachdem hier ja ständig irgendwelche komplett bearbeiteten DRI´s, HDR-TM´s usw. gezeigt werden, die das Rauschverhalten der 50D zeigen sollen, habe ich mir gedacht das dafür ja eigentlich nur ein komplett unbearbeitetes Bild in Frage kommt.
Um das ganze für die Kamera auch wirklich schwer zu machen, habe ich ein Motiv rausgesucht das sehr kontrastreich ist und zur Krönung in dem kleinen Stückchen Himmel einen hohen rötlichen Anteil hat.
Gerade bei solchen Farben hatte meine 20D immer ihre Probleme, allein schon bei ISO 100.
Jetzt kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Das Bild ist nur verkleinert und einmal, wegen des enormen Datenverlustes beim verkleinern, nachgeschärft.
Das Original JPEG war weit über 7MB gross, da geht einiges verloren, beim verkleinern auf FC-Grösse.

Das ist übrigens mein letztes Bild für die nächsten knapp 3 Wochen.
Es geht morgen in den Urlaub, da wird die neue Kamera ausführlich getestet ;-)

Comentarios 6

  • André Thissen 17/11/2008 19:40

    @Raoul: Nein, ich war in Kroatien.
    Leipzig ist aber vom 23.12.- 26.12. wieder dran ;-)
    Gruss André
  • Raoul Brosch 04/11/2008 1:58

    Sieht gut aus.
    Urlaub? Bist Du wieder in Leipzig?

    lg Raoul
  • Stefan Junger 01/11/2008 22:58

    Auf homogenen Flächen würde sich auch bei der 50D das Rauschen (stark) bemerkbar machen, man kann technisch zwar schon viel, aber noch nicht zaubern ;)

    Das Ergebnis kann sich aberdings sehen lassen. Für Dokumentationen, wo es nicht anders möglich ist das Motiv festzuhalten, finde ich die Ergebnisse der neuen Kameras mehr als brauchbar.
  • André Thissen 01/11/2008 14:12

    @Roland: Da gebe ich dir voll und ganz Recht.
    @Mirko: Stimmt, hatte leider gestern Abend nur bei dieser Treppe die ISO so hoch gedreht.
    Da muss das kleine Stückchen homogenen Himmels erstmal reichen ;-)
    Andersherum sieht man hier gut, das selbst feine Strukturen nicht unter der hohen ISO leiden.
    Gruss André
  • Mirko Seidel 01/11/2008 13:38

    nur macht sich Rauschen meist in homogenen Flächen negativ bemerkbar - somit wäre ein wolkenloser Himmel sicher aussagekräftiger als ein Steintreppe, die an sich schon viel Körnung besitzt...
    VG Mirko
  • Roland Schöni 01/11/2008 13:28

    Vom Rauschverhalten ist das Bild doch problemlos brauchbar. Ist schon toll, was die neuesten Kameras in dieser Beziehung leisten. Das sind Quantensprünge gegenüber der Knipskisten vor 5 Jahren.

    lg roland