1.090 13

Sebastian W


Free Account, Bonn

Jäger

und Gefangener

Comentarios 13

  • Sara Peterhans 01/07/2005 22:13

    Roman red lieber mit nem Falkner weiter, hab doch schon gesagt dass der Beizvogel nur einen Teil seines Futters bekommt also so viel damit er noch jagen will, was ist daran zu missversthen??
  • Sara Peterhans 01/07/2005 19:50

    Bücher sind nicht alles! Theorie ist nur trockenes Wissen und schonmal was von Jagdinstinkt gehört??
  • Sara Peterhans 25/06/2005 16:29

    Roman die These, dass Greifvögel nur wegen dem Futter kommen ist volkommen falsch und auch sehr böse ausgedrückt. Du sagst es so als wär der Greifvogel nur ein dummes Tier das nur auf Futter reagiert!
    Red lieber mal mit nem Falkner ehe du solche Sachen sagst.

    Der Beizvogel wird weder über noch unterernährt! Wenn man sich einen Greifvogel nur so zum Spass in ner Voli hält, dann gibt man ihm so viel Futter dass er nur noch träge dasitzt und nicht mehr herumfliegen will.
    Wenn man einen auf die Jagd mitnimmt gibt man ihm gerade so viel Futter, dass er doch noch selbst Jagen will.

    Ein Falkner der sein greif aber unter dem Futtersoll hält ist meiner Meinung nach ein Tierquäler und hat den Namen Falkner nicht verdient...

    Und dass Singvögel stark durch Greifvögel und Katzen gefähret sind weiss ich auch, vielleicht ein grosses Netz spannen im Garten? naja bei den Vögeln kenn ich mich nicht aus....
  • Sara Peterhans 24/06/2005 22:14

    Das ist ja gut wenn er keine Greifvögel dafür bestraft dass er seiner Natur nachgeht...

    Ich denke ein Greif der mit seinem Falkner auch jagen geht oder immer bei der Flugshow mitmacht, hat ein besseres Leben.

    Futter ohne lebensgefährliche Anstrengungen, am Abend einen sicheren Ort wo kein Marder oder Hauskatze rankommt und Freiflug oder eben Beizjagd...

    Man sollte es eben so sehen, fast alle Singvögel in den winzigen Volieren haben es da schlechter, sie dürften niemals wirklich frei fliegen....
  • Sebastian W 24/06/2005 22:06

    @Miri: Danke!
    @Roman: Du hast Recht - falsche Sektion, hab es geändert :-)
    @alle: Danke für die vielen Meinungen! Ich finde es nicht schlecht eine sachliche Diskussion angeregt zu haben, auch wenn das gar nicht meine Absicht war :-)
    Nur ganz nebenbei (ich musste echt schmunzeln, nachdem ich die Entwicklung der Beiträge verfolgte): Mein Opa ist Taubenzüchter :-O
    Aber ein ganz harmloser :-)
    Er hat schon einige Tauben an Greifvögel verloren. Eine hat es bis zurück in den Schlag geschafft, aber sie war stark verletzt und sehr entstellt. Seitdem lässt er keine mehr frei fliegen, alle leben nur im Voillere. Artgerechte Haltung ist das auch nicht, obwohl er eine sehr schöne Voillere gebaut hat. Tja, was will man machen...
    An Greifvögeln hat er sich aber noch nie vergriffen und würde es auch nicht tun.

    Grüßle
    Sebastian
  • Sara Peterhans 24/06/2005 21:07

    @Jens, red mal mit nem Falkner, wenn du mir nicht glaubst, der Falkner hat sehr wohl eine starke Beziehung zum Vogel sonst würd er nicht mehr zurückkommen.

    @Roman, ich denke wenn ein ganzer Taubenzüchterverein einer Landes hinter dem steht denk ich schon dass ich verallgemeinrn kann und ich kenne keinen Taubenzücher der nicht gegen Greifvögel ist.

    Und gegen Jäger hab ich nix gesagt.


    Ein abgetragener Habicht vielleicht nicht so, aber ein freilebender allemal!!

    Und hab heute gelesen sie wollen in Neapel mit 3 Falken die Stasttauben dezimieren, endlich bekommt die Falknerei einen modernen Sinn!
  • mömmi. 24/06/2005 18:24

    klasse Aufnahme!
  • Jens Schöller 24/06/2005 17:41

    @Sara: Du zum Vogel sicher. Aber ich bezweifle, daß ein Falke, Habicht oder Adler die gleiche enge Beziehung zu seinem Besitzer aufbaut wie ein Hund. Trotzdem halte ich die Falknerei für durchaus legitim. Wenn ich die Zeit hätte dieses faszinierende Hobby zu betreiben, würde ich mir auch einen Vogel zulegen. Der Mehraufwand für den Falknerschein hätte mich sonst nicht abgeschreckt :-).
  • Sara Peterhans 24/06/2005 17:32

    @Jens, ich finde es liegt kein m dazwischen! Du hast zum Greifvogel und zum Hund eine Beziehung, also ich zumindest!

    Und ich kann Taubenzüchter nicht ausstehen die zur Hetzjagd auf Habichte und Wanderfalken aufrufen und zwar öffentlich als geschlossener Verein. Aber fertig mit dem Thema.

    Ich habe nix gegen Tauben nur gegen Menschen die Wildtiere töten wollen wegen ihren Haustierchen.
    Und sag nix, unsere Kaninchen wurden auch vom Fuchs gerissen und ich hege keinen Grol gegen den Fuchs und rufe auch nicht zur Fuchsjagd auf...
  • Jens Schöller 24/06/2005 17:17

    Wunderschöne Aufnahme!
    @Sara: Also hier jetzt alle Jäger und Taubenzüchter als Vergifter von Greifvögeln über einen Kamm zu scheren finde ich aber ziemlich unfair. Man hört auch oft genug, daß für Falkner Greifvögel aus Horsten in freier Wildbahn entnommen werden. Sicher ist dies nicht zulässig, aber es gibt solche Fälle. Nicht umsonst werden die Horste von Naturschützern so sorgfältig bewacht. Schwarze Schafe gibt es überall. Und was die Haltungsbedingungen angeht, so gibt es sicher auch Falkner, bei denen ich lieber nicht Jagdgefährte wäre. In Gefangenschaft lebt der Vogel in jedem Fall. Und mit einem Hund oder einer Katze kann man das "zusammenleben" sicher nicht vergleichen. Da liegen meiner Meinung nach Welten dazwischen.
    Gruß Jens
  • Sara Peterhans 24/06/2005 15:51

    Also nur um was anderes klarzustellen. Habichte werden von Taubenzüchtern brutal erschlagen, vergiftet oder durch eine Bewilligung geschossen.
    Bloss weil sie die leichte Beute, die Zuchttaube, schlagen. Zu diesem Thema will ich mich nicht weiter äussern weil ich ne stink Wut hab.

    Und Gefangenschaft ist relativ, denn auch wir Menschen sind in dem Fall in Gefangenschaft. Wir werden in eine Gemeinschaft gezwängt und unsere Eltern erziehen uns nach ihrer Vorstellung. Es ist wirklich ein sehr negatives Wort!
    Wenn ein Falkner nicht Angst vor brutalen menschlichen Räubern und den natürlichen Feinden der Greifvögel haben müsste, könnte man den Greif auch ohne Voliere halten. Gefangenschaft verbinde ich mit einem Gefängnis und einer Freiheitsberaubung.
    Ich könnte noch lange schreiben, aber ich sag nur, ich verwende auch nicht die Gefangenschaft mit meinem Hund und Familienmitglied.

    PS: das Foto gehört in Zoo und Falknerei....
  • Sebastian W 24/06/2005 15:08

    Nur um es klar zu stellen:
    Ich habe diesem Foto diesen Titel gegeben, da es sich um einen Greifvogel handelt, der in Gefangenschaft lebt und zur Jagd eingesetzt wird.
    Dieser Titel ist völlig wertungsfrei was Gefangenschaft angeht. Ob es diesem Tier darin gut oder schlecht geht kann ich nicht beurteilen (wer kann das schon), möchte ich auch nicht.
    Das Wort "Gefangenschaft" ist von Natur aus negativ belegt, aber in diesem Fall bitte als wertungsfrei zu betrachten.
    Vielen Dank für die Kommentare und viele Grüße
    Sebastian
  • Jule K. 24/06/2005 14:06

    klasse,der habicht!
    wieso gefangener?bei falknern gehts im gut:)bessser als in der natur,wo er von den taubenzüchtern und teilweise jägern vergiiftet,gefangen usw wird..