Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Jakob Kemenate 2

Eine sehr große Gefahr für Leib und Leben, Hab und Gut mittelalterlicher Stadtbewohner waren Feuersbrünste.
Da ist es nicht verwunderlich, dass reiche Bürger sich Steinhäuser bauen ließen.Man konnte sie gefahrloser beheizen, auch als Speicher für Vorräte
fand diese Bauweise Verwendung.
KEMENATEN nannte man diese Bauwerke, das Wort "Kamin" ist darin zu erkennen.
In der Braunschweiger Altstadt gab es so circa 130 Kemenatn . Viele dieser Bauten waren bis zu den Bombenangriffen 1944 noch in Benutzung.

Comentarios 27

  • W.H. Baumann 29/04/2024 18:06

    Kannte den Begriff Kemenate bisher nur im Bezug auf Burgen. Gut gezeigt und kommentiert. Unser Ort wurde auch nach mehreren Bränden einst in Steinbauweise neu errichtet.
    VG Werner
  • nyhr 02/05/2010 8:09

    Kemenaten - das Wort habe ich noch nie gehört. Schön Deine Erklärung dazu. Interessant das Foto.
    Lieber Gruß, Karin
  • regina brühl 27/04/2010 11:13

    das gefällt mir sowas von gut,möcht ich auch drin verweilen gelegentlich
    vielleicht würde ein plümschen die szenerie noch a bissl aufpeppen
    wunderschön dargestellt,gute arbeit
    lg regina
  • Walter Brants 27/04/2010 9:23

    Innenaufnahmen sind immer schwierig. Diese hier ist Dir gut gelungen. VG von Walter
  • Clairlune 27/04/2010 7:30

    sehr schön dokumentiert und interessant auch die erklärenden Worte.
    Der Lichteinfall zieht das Auge des Betrachters auf sich. Klasse!
    Lg
    Barbara
  • Wolfgang Rupprecht 26/04/2010 20:52

    Wenn der Ofen an war, konnte es dort sicher ganz gemütlich sein. Welchen Zweck hat die Aussparung im Fußboden um dem Pfosten herum?
    VG
    Wolfgang
  • InStylePhoto 26/04/2010 19:49

    Sehr schön präsentiert.Tolle Informationen.
    L.G.Sanne
  • lightning 26/04/2010 18:34

    Auch hier vermischen sich moderne mit alten elementen und harmonieren sehr gut miteinander :-)
    LG uTe
  • Ruth U. 26/04/2010 17:33

    Das Mauerwerk sieht ziemlich stabil aus da hängt ja auch ein Bild an der Wand, die eingemauerten Sitzbänke unter den Fenstern sind interessant ... danke für die Aufklärung des Begriffs, ich hatte Kemenate auch immer mit einem kleinen Raum in Verbindung gebracht.
    LG Ruth
  • DxFx 26/04/2010 15:55

    gut, daß diese erhalten geblieben ist!
    LG Dorit
  • Hella H. 26/04/2010 11:40

    Das wirkt von innen größer als von außen.
    Da würde ich auch gerne wohnen.
    Ich dachte, Kemenate ist das Zimmer des Burgfräuleins.
    (Das russische Wort "komnata" wird mit "Zimmer" übersetzt.)
  • Zoom 61 26/04/2010 10:23

    Sehr schön...könnte mir auch gefallen ;-))
    Grüße Gabriela
  • Christine Ge. 26/04/2010 7:44

    Eine interessante, sehr gut gelungene Aufnahme, in der sich Alt und Modern aufs Beste vereinen. Mir gefällt das hervorragend, ebenso wie der informative Beitext.
    Gruß Tina
  • Bettina Bürgel-Stein 26/04/2010 7:02

    sehr eindrucksvoll....das schwierige licht hast du gut genutzt!
    LG Bettina
  • WendenBlende 26/04/2010 1:01

    Mir gefiele diese Kemenate recht gut. Und das Bild hinten an der Wand würde auch bei mir gut passen.