Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

Joachim Kühn ( V I.)

Joachim Kühn,
dieses Ausnahme-Talent muss in Jazzerkreisen wohl nicht näher erklärt werden . !
Er genoss zunächst in der DDR eine Ausbildung als klassischer Pianist,
spielte zusammen mit Ernst-Ludwig Petrowsky und anderen nahmhaften DDR-Musikern,
Auftritte in der Big Band von Kaus Lenz, in Prag und Warschau ...,
Gründung eines Jazz-Trios mit Klaus Koch und Reinhard Schwartz noch in der DDR,
1966 Übersiedlung in die BRD - und noch im gleichen Jahr Auftritte und zusammen mit seinem Bruder Rolf Kühn
(einem Weltklasse-Klarinettisten !) bei den Berliner Jazztagen und dem Newport-Jazzfestival.
zeitweilig probierte Joachim kühn sich im Free-Jazz (unrter anderem zus. mit Eje Thelin), später auch im Rockjazz-Genre.
1968 zog es ihn für ein paar Jahre ach Paris.
Grandiose Virtuosität entwickelte er schliesslich im Trio mit dem Bassisten Jean Francois Jenny-Clark und dem Drummer Daniel Humair.
Er hat zusammen mit Jazzgrössen wie Ornette Colman und Rudi Mahal konzertiert.

Gut in Erinnerung habe ich zwei Club-Abende mit Joachim Kühn, dem fantastischen Gittarristen Philip Catherine und Jean Luc-Ponty
in der damaligen (West-) Berliner " Jazzgalerie" kurz nach seiner Übersiedlung aus der DDR;
aber ebenso noch einen spontanen Auftritt im Jazzlokal des alten (vormaligen) Friedrichstadt-Palastes Mitte der 60er Jahre.

Joachim Kühns Spielweise, seine individuellen Klangkaskaden, seine Improvisatinsweise ..
hebt ihn längst in die 'oberste Liga' der internationalen Jazzpianisten.

gestern Abend stellte die Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg im Rahmen eines Solo-Auftritts
im Centre Francais in Berlin sein musikalisches Lebenswerk in Form eines sechsteiligen CD-Kompendiums vor.
Hier Fotos von der Zugabe
(während des Konzertes hatte der Musiker sich - verständlicherweise ! - das Fotografieren verbeten).

Comentarios 5

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

Etiqueta

Información

Carpeta Jazz
Vistas 488
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo 24.0-70.0 mm f/2.8
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 55.0 mm
ISO 2000