Johannes Barthelmes


Premium (Complete), Berlin

*

La Habana Vieja

Beide sind taubstumm. Er repariert und füllt Gasfeuerzeuge, sie leistet ihm oft Gesellschaft.
Regelmäßig machte ich bei ihnen auf meinen ausgedehnten Erkundungsgängen Halt und wir unterhielten uns mit Händen und Füßen.

Comentarios 11

  • Pérez Villacampa 25/01/2013 15:38

    Rührend schön!
  • Susanne Marx 23/08/2012 10:47

    Wunderbares Bild mit Geschichte, auch die Diskussion mit Martin finde ich spannend.

    Danke, daß Du uns an Deinen reisen teilhaben lässt.

    Viele Grüße
    Susanne
  • Artur Feller 23/08/2012 9:46

    Zu.Frieden scheint es, sind die beiden Menschen.

    Wunderbares Bild.
  • Bernadette O. 23/08/2012 9:08

    Ein Bild, das ohne Worte für sich spricht.
  • S. Torche 23/08/2012 0:24

    Ich mag die menschliche Nähe und die Darstellung von diese Strassen-Jobs, die bei uns schon lange alle verschwunden sind. Etwas interessantes über die Wikipedia Einträge durch Martin HKP erwähnt, sie stammen aus die gleiche Quelle für Französisch als für Deutsch mit genau die gleiche Sätzer wo geschrieben is dass "sourd-muet" diskriminierend wäre, was absolut nicht der Fall ist auf Französisch.

    LG Sylvaine
  • Claudy B. 22/08/2012 23:00

    sehr gut...
  • Martin HKP 22/08/2012 22:47

    Danke Johannes!

    LG Martin
  • Johannes Barthelmes 22/08/2012 21:45


    @Martin:
    Du hast vollkommen Recht, ich werde das in Zukunft berücksichtigen, auch wenn dieses Ausüben von "politischer Korrektheit" meist nicht mehr ist, als Sprachkosmetik für Leute, die dann öffentlich nicht mehr anecken, die aber weiterhin ihre Probleme mit z.B. Gehörlosen haben. Wichtiger ist wer was wie meint. Bin nicht per se ein Freund von " political correctness", dahinter kann man sich leicht verstecken.

    "sordomudo" (taubstumm) wird auf Kuba - ohne dass es unkorrekt wäre - gebraucht und es stört sich niemand an diesem Begriff.
    Immerhin kam ich mit diesen Menschen oft und in warmherziger Atmosphäre zusammen,was eine "korrekte" Bezeichnung alleine nicht unbedingt mit sich bringt.

    Auf alle Fälle: danke für Deinen Hinweis und ich werde das, wie schon gesagt, gern berücksichtigen!
    LG, Johannes
  • Der Zacki 22/08/2012 21:14

    tolles Bild mit bewegenden Hintergrund !
  • Martin HKP 22/08/2012 21:13

    Freut mich, dass Du so auf gehörlose Menschen zugehst.

    Ich mag das Wort "taubstumm" nicht. Und die beiden tauben Personen mit Sicherheit auch nicht, würden sie in Deutschland leben und deutsch können.

    "Die Bezeichnung taubstumm wird von gehörlosen Personen als diskriminierend empfunden, weil der Wortteil 'stumm' eine negative Konnotation enthält und gegen gehörlose Personen in der Bedeutung von „dumm“ oder „unfähig“ gehandhabt wird. Taube Menschen erachten Sprechfähigkeit weniger wesentlich als Kommunikationsfähigkeit, um mit „stumm“ bezeichnet zu werden. Sie können kommunizieren, ob in Gebärdensprache oder in Lautsprache. Daher wollen gehörlose Menschen im Deutschen entweder mit „gehörlos“ oder „taub“ bezeichnet werden."
    Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Gehörlosigkeit

    Btw, ich gehöre auch zu den Menschen, die mit Händen und Füßen reden, auch wenn ich noch ein kleines Hörrest habe und reativ normal die (gesprochene) Lautsprache beherrsche.

    Wie so oft bei Dir gefällt mir auch dieses Bild!

    LG Martin
  • DK-PictureBox 22/08/2012 20:56

    Ein Bild mit Geschichte...das mag ich.
    LG Dörte

Información

Sección
Carpeta Kuba
Vistas 1.889
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara M9 Digital Camera
Objetivo Summilux-M 35mm f/1.4 ASPH.
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 35.0 mm
ISO 320

Le ha gustado a