Regresar a la lista
Judasohr (Auricularia auricula-judae)

Judasohr (Auricularia auricula-judae)

3.219 14

Judasohr (Auricularia auricula-judae)

Das Judasohr ist ein Pilz, oder, genauer, es sind die Fruchtkörper eines Pilzes, dessen Geflecht für uns unsichtbar die geschwächten, absterbenden oder toten Äste des Holunders durchwächst. Mit Hilfe der Fruchtkörper erzeugt der Pilz Sporen, die durch die Luft transportiert werden und der Ausbreitung dienen. Der Schwarze Holunder ist in unseren Breiten bei weitem die Lieblingsspeise des Judasohrs, obwohl es auch andere Laubholzarten, ja sogar gelegentlich Nadelhölzer nicht verschmäht. Funde an anderen Holzarten als Sambucus nigra sind aber selten.
chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.botanischerverein.de/wp-content/uploads/judasohr.pdf

So früh im Jahr habe ich sonst noch nie Judasohren vorgefunden.

Comentarios 14

  • Anton Gögele 29/09/2022 18:12

    Fantastisch diese Aufnahme!
    VG Anton
  • Brigitte Semke 26/09/2022 9:00

    Sehr schön festgehalten die "Lauscher".
    Fein belichtet,angenehm natürliche Farben.
    LG Brigitte
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 25/09/2022 0:54

    Eine sehr schöne Aufnahme von den Pilzen. Prima von Licht, Farben und Schärfe.
    LG Heike
  • Gabi Jaeger 22/09/2022 21:40

    Sie sehen hier richtig plastisch aus. Klasse gemacht.
    Liebe Grüße 
    Gabi
  • Burkhard Wysekal 19/09/2022 15:32

    Bei  mir erscheinen sie meistens im nassen und  dunklen November, hauptsächlich  an Holunder.Ein schönes lichtdurchflutetes Grüppchen . Schärfe  und Farben überzegen ebenfalls.
    LG, Burkhard
  • AGo. 18/09/2022 19:48

    die pilzzeit beginnt durch die feuchtigkeit schon etwas früher...
    diesen pilz kannte ich noch nicht aber er sieht recht
    interessant aus so wie auch deine info dazu...
    klasse wie du ihn uns hier zeigst...
    glg Angelika
  • dadoxylon 18/09/2022 19:34

    Sehr schön die jungen Pilze gezeigt!
    Gruß Jens
  • Ruediger Fischer 18/09/2022 16:55

    Ein frisches  zartes Trio. Bei entsprechendem Licht beginnen die transparenten Ohren, wie bei deinem Bild, förmlich zu leuchten. Wirkungsvoll fotografiert.
    VG Rüdiger
  • WM-Photo 18/09/2022 15:45

    Sehr schöner Pilz, den man bei uns scheinbar gar nicht sieht.
    Gruß Walter
  • Mannus Mann 18/09/2022 14:51

    Hab ich noch nie gesehen. Toller Fund von Dir.
    Für dich einen frohen Gruss, Mannus.
  • Marion Stevens 18/09/2022 14:51

    Also: OHR passt! :-)
    Ich glaube, ich habe noch nie welche gesehen in der Natur, aber dank deines hervorragenden Fotos würde ich diese jederzeit wiedererkennen.
    Viele Grüße
    Marion
  • i.m.foto-art 18/09/2022 13:29

    sehr schön sehen sie auch, fein in Szene gesetzt.
    LG Ingeborg
  • Angelika El. 18/09/2022 13:02

    Sie sehen phantastisch aus, die Drei! Eine wunderbar gelungene Aufnahme des Trios.... VG!
  • ConnieBu 18/09/2022 12:27

    Superschön sind sie -... und ich hab hier schon alle Holunder weit und breit abgesucht. Bisher erfolglos.
    Schönen Sonntag für dich und liebe Grüße
    Connie