Regresar a la lista
Juli 2008 in Sachsen- Anhalt und Thüringen Bild 15

Juli 2008 in Sachsen- Anhalt und Thüringen Bild 15

608 21

KAROD


Free Account, Überall und nirgendwo

Juli 2008 in Sachsen- Anhalt und Thüringen Bild 15

NEBRA-Auf dem Mittelberg
Ein Wanderweg oder, für Gehbehinderte, ein Shuttlebus bringen uns in etwa 3,5 km vom Besucherzentrum entfernt zu diesem Aussichtsturm in unmittelbarer Nähe der Fundstelle. Wir haben natürlich den wunderschönen Wanderweg gewählt, der unterwegs herrliche Aussichtsstellen bietet. Da dieser alte Kultplatz jetzt inmitten des Waldes steht, wollte man trotzdem den Besuchern einen Blick wie ihn die Menschen zur Zeit der Himmelsscheibe hatten, bieten. Der Turm ist 30 m hoch und um 10° geneigt. Er wirkt alsZeiger einer überdimensionalen Sonnenuhr. Ein senkrechter Schnitt teilt das Bauwerk und markiert die Sichtachse zum Brocken: Hier ging die Sonne zur Sommersonnenwende unter, hier ließ sich die Himmelsscheibe einnorden und als Sonnenkalender benutzen.
Die Sichtbeziehungen, die sich vom Aussichtsturm aus herstellen lassen, werden durch Betonbänder mit eingestanzten Inschriften im Boden aufgenommen und helfen, den Blick zu den entsprechenden Punkten zu lenken. Umschlossen ist das ganze Areal von einer eisenzeitlichen Ringwallanlage, die partiell wieder hergestellt und in Form eines mit Gras bewachsenen Erdwalles modelliert ist.

Juli 2008 in Sachsen- Anhalt und Thüringen Bild 14
Juli 2008 in Sachsen- Anhalt und Thüringen Bild 14
KAROD
Der Fundort befindet sich links vom Aussichtsturm, wo das Gelände etwas abfällt.

Comentarios 21

  • Manfred57 03/02/2015 8:49

    Schöne Perspektive,Danke für´s zeigen !

    Zeiträtsel - wie spät war es als diese Aufnahme entstanden ist ???

    http://www.myheimat.de/altenroda/gedanken/zeitraetsel-wie-spaet-war-es-als-diese-aufnahme-entstanden-ist-d2662902.html
  • Hammehai 11/03/2009 14:40

    Sehr interessant,was man bei Dir alles Lernen kann.

    LG.Marita
  • Liba Radova 10/03/2009 23:11

    sehr gute Präsentation!
    LG Liba
  • Gaby Falkenberg 10/03/2009 10:16

    Auch wenn mir dieses Beton-Monoment nicht gefällt,weil ich es als störend in der Natur empfinde,
    so ist doch Dein Text sehr interessant.
    Auch an der Aufnahme gibt es nichts zu meckern;.))
    LG.Gaby
  • Heide M.H. 10/03/2009 9:59

    Sehr modern, interessanter Text dazu, etwas schwierig, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Viel Aufwand wird hier um die Fundstelle getrieben, das Gebiet sollte wohl auch touristisch etwas erschlossen werden, wo es doch schon auch einen bus für mich gäbe - Na fein! lg Heide
  • Christel Kessler 10/03/2009 9:55

    Interessantes Monument und sicher eine schöne Wanderung.
    lg christel
  • Wolfgang Weninger 09/03/2009 21:21

    und wenn es noch so viel Sinn hat, wie du uns hier erklärst, so gefällt es mir trotzdem nicht in dieser Form, aber gut dokumentiert
    Servus, Wolfgang
  • Josef Kainz 09/03/2009 18:25

    Schönes Motiv gefällt mir
    lg. josef
  • Norbert REN 09/03/2009 18:07

    Das weiß ich genau, Irgendwann noch in diesem Jahr ist Nebra angesagt.
    Wenn man bedenkt, das dieser Jahrtausendfund beinahe in dunkle Kanäle gewandert wäre.
    Nicht auszudenken.
    LG. Norbert
  • möhrchen857 09/03/2009 17:43

    Es gefällt mir Rolf, wie du immer unser Interesse an den Sehenswürdigkeiten weckst - weiter so.
    LGWalter
  • Juan 09/03/2009 16:51

    die Beschreibung ist wieder herrlich, sie wertet dein Bild enorm auf.
    Liebe Grüsse Juan.
  • Ferdi W. Weise 09/03/2009 16:15

    Das sieht sehr interessant aus und bei dieser
    Wanderung möchte man schon mal gerne dabei sein.
    Aber Deone Bilder und Informationen lassen einen
    auch in der Ferne teilnehmen. Danke!
    lg. -Ferdi-
  • Jürgen Gieren 09/03/2009 14:28

    Eine überaus interessante Geschichte incl. Bild hast Du uns da übermittelt. Wo kriegt man sowas schon so im Detail mit ? Himmelsscheibe von Nebra schon - aber oft fehlen die vielen, kleinen Einzelheiten, die das Ganze noch anschaulicher und interessanter machen !
    Sogar wir hätten den Wanderweg vorgezogen ! :-)
    LG - Jürgen
  • Manu61 09/03/2009 14:17

    Finde ich klasse, was sie dort gemacht haben um den Hintergrund zu erläutern. Danke auch für deine Erklärungen dazu. LG.manuela
  • Heinz Höra 09/03/2009 14:01

    Ralf, wieder einer Deiner Berichte, die ich mit großem Interesse gelesen habe. Und durch Deine Aufnahmen kann man sich das Ganze gut vorstellen. Rein fotografisch hättest Du aber z. B. aus dieser Aufnahme allein durch eie engeren Beschnitt und vielleicht etwas Entzerrung mehr herausholen könne.
    Sei gegrüßt von Heinz