505 4

ronnym1972


Premium (World), Henstedt-Ulzburg

Jupiter-1.Versuch

mit meinen für Astro eher bescheidenen Mitteln(EOS 50D,Sigma 100-300 f4-Tele, 1,4x und 2.0x Kenko-Konverter und Bilora Suprolux-Stativ) schön, dass man die 4 Monde gut erkennen kann.

Comentarios 4

  • axeman 16/02/2015 8:04

    wäre eine -Korrektur nicht besser?
  • Ivie und Erhard Pitzius 15/02/2015 12:48

    In der DDR Schulzeit gab es doch so wunderbare drehbare Schablonen mit den Sternbildern und Planeten!
    Da kann man das Datum einstellen und man kann ersehen welche Sternbilder wo am Himmel zu sehen sind.
    Die habe ich noch und manchmal wird sie auch noch benutzt.

    Gruß Ivie
  • ronnym1972 15/02/2015 12:24

    Andy, wenn du ein Smartphone hast,gibts die app google skymap, und wenn nicht, dann schau jetzt abends in Richtung Osten, dort ist es der hellste "Stern" am Abendhimmel. LG Ronny
  • BR 45 15/02/2015 1:20

    Klasse Fotoarbeit und ich wüsste nicht WO ich ihm zum Teufel suchen müsste ;-))
    Das überlass ich Dir
    Greüsse Andy

Información

Sección
Carpeta Himmlische Bilder
Vistas 505
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo Sigma 100-300mm f/4
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 0.6
Distancia focal 350.0 mm
ISO 6400

Fotos favoritas públicas