781 18

Kaap ...

Eine Kaap auf der Nordseeinsel Borkum.

Eine kleine Aufklärung für "Südländer".....

Eine Kaap ist ein landgestütztes Seezeichen.
Wenn man von einem Schiff aus 2 Kaaps anpeilt, dann kann man mit Hilfe der Winkelberechnung zu diesen Kaaps
den Abstand und Position zur Küste bestimmen.
Heute werden diese Kaaps auf Grund von GPS natürlich nicht mehr gebraucht.
( das "nicht mehr gebraucht" stimmt natürlich nicht ganz.... man kann sie immer noch fotografieren...)
Aufgenommen mit Canon G1.

Comentarios 18

  • Dieter Cosler 12/05/2002 19:05

    @Markus,
    wie denn??? In diese Teile kam überhaupt kein Licht.
    Vielleicht hätte ich einen Baustrahler mitnehmen sollen***ggg

    Gruss
    Dieter
  • Dieter Cosler 12/05/2002 12:18

    @Günter,
    es freut mich, daß Du meine kleine "Bemerkung" nicht so ernst genommen hast**ggg
    Es beweist doch wieder einmal, daß man selbst in der FC Menschen findet, die einmal einen Scherz vertragen und nicht alles immer so tragisch sehen.

    Mit den Wünschen für eine schönen Sonntag und Gruss

    Dieter
  • Wolfgang Mothes 12/05/2002 12:18

    @ Günter: Danke, ich bin erleichtert! .-)))
    Gruß
    Wolfgang
  • Günter Lange 11/05/2002 22:33

    Ich weiss schon, dass mit Südländer ich gemeint bin :-))
    Trotzdem, auch im "Orginalton Nord" verstehe ich so einigermassen was du da meinst. Aber zum Fotografieren kann man die Dinger ja noch gut gebrauchen. Hast du auch doll hinbekommen. Schön ist das Muster bzw. die Struktur des Mauerwerkes zu erkennen. Kein ausgefressenens Weiss, sehr sauber!
    Besonders gut gefällt mir auch diese Symmetrie des Bauwerks.

    @Wolfgang
    Keine Sorge, als Frankfurter zählt man noch nicht zu den Bajuwaren.

    Viele Grüße
    Günter
  • Dieter Cosler 11/05/2002 20:14

    @Dieter,
    den Raum hätte ich mir auch gewünscht. Aber die Brennweite der G1 war am Ende, und hinter mir war ein Zaun.
    Das wars dann.....
    ( war zu faul die A1 zu schleppen **ggg)

    Gruss
    Dieter
  • Dieter Schumann 11/05/2002 19:26

    Hey, wieder digital???

    eine Perspektive, die das Gebäude gut zur Geltung bringt ... oben vielleicht noch ein wenig mehr Raum???

    Gruß Dieter
  • Manu Schmeling 11/05/2002 14:48

    schöner Titel....passend zum Foto....und auch hier wirkt s/w optimal,
    Gruß Manu
  • Dieter Cosler 11/05/2002 14:45

    @Wolfgang,
    Du und ich ..... wir leben beide hart an der Grenze......
    Gruss
    Dieter

  • Wolfgang Mothes 11/05/2002 14:41

    Ein interessantes Bauwerk sehr schön fotografiert und dann ebenso schön uns "Südländern" erklärt. Was mich aber noch darüber hinaus beschäftigt: Gehöre ich als Frankfurter auch schon zu den "Südländern"? Ich möchte auf keinen Fall zu den Bajuwaren gezählt werden! ;-)))
    Gruß
    Wolfgang
  • Dieter Cosler 11/05/2002 13:55

    @Alle,
    Dank an Euch für das Interesse an diesem Foto.

    @Peter,
    also dieses Teil ist so 4-5 Stockwerke hoch. Allerdings gibt es diese Teile auch kleiner. Jedenfalls für Borkum ist es das höchste.

    @Detlef,
    das mit dem "gewagt".....
    Ich habe wirklich vorher an diesem Foto gezirkelt und gezirkelt.... bis ich dachte ich hätte die geometrische Mitte des Aufnahmestandorts erwischt. Leider stellte sich dann doch noch heraus, daß ich so einen halben Meter zu weit links stand. Daher ist dann die senkrechte Mitte nach links schief geworden, und ich musste das Bild ein Grad nach rechts drehen. Nun haben wir das "gewagte" am oberen Bildrand ( was vorher perfekt gestimmt hat ).
    Was willste machen........ OK ich hätte es oben beschneiden können, aber dann hätte mir das Holzgestell gefehlt, und das wollte ich auch wieder nicht.


    Gruss
    Dieter
    Ach ja ... es kommen noch mehr solche Aufnahmen. Schliesslich hat Borkum 2 Leuchttürme .... und ich habe ein 20mm Objektiv an der A1. Also macht Euch was gefasst ******gggggggg
  • Detlef Nerstheimer 11/05/2002 13:20

    @Maren
    weiss nicht, wie es Caroline sieht, ich könnte mir es gut vorstellen, dass die beiden weissen Flecken rechts und links aussen am Mauerwerk soeben noch mit weggeschnitten werden. Das Bild bekommt dann einen abstrakteren, stärker geometrischen Charakter.
    Gruss, Detlef
  • Peter Schmid 11/05/2002 11:31

    Hallo Dieter!

    Also ohne "Aufklärung" würde ich nie erraten, was ein Kaap ist. Habe sowas auch noch nie "live" gesehen.
    Rein aus Interesse: wie groß/hoch ist so ein Ding in natura eigentlich?

    lg Peter
  • Maren aus H. 11/05/2002 11:27

    Hallo Dieter,
    nun weiss ich endlich um die Bedeutung -hatte mir das schon mal im letzten Jahr angelesen, aber wieder vergessen :-))

    Sehr beeindruckend Deine Aufnahme, Aufnahmewinkel, es wirkt sehr imposant.

    Mir ist aber noch nicht ganz klar, auf welcher Höhe Caroline und Detlef das Bild "abscneiden würden"?? Ich könnte es mir höchstens oben 5cm weniger vorstellen.
    Gruß Maren
  • Detlef Nerstheimer 11/05/2002 11:02

    ein wunderbarer Blickwinkel, ein tolles Teil. Was Caroline geschrieben hat zur Symmetrie stimmt, es würde zwar ein ganz neues aber sehr interessantes Foto geben.

    Den Ausschnitt hast du gut gesetzt, wenn auch oben sehr gewagt.

    Gruss, Detlef
  • Dieter Cosler 11/05/2002 10:53

    @Caroline,
    stimmt..... aus dieser Sicht habe ich das Foto noch nicht betrachtet......

    Gruss
    Dieter