Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Kälte

ist offenbar auch auf Spitzbergen nicht mehr garantiert.
https://www.welt.de/wissenschaft/article212248463/Arktis-Archipel-Hitzerekord-auf-Spitzbergen-21-2-Grad-Celsius-gemessen.html

Nachdem sich gestern einige Buddys über mein Saharabild beschwert haben, kommt heute Arktis. Ist das nun genehm?

Comentarios 26

  • Insulaire 29/08/2020 18:32

    Bei solchen Fotos gefallen mir weiße Rahmen sehr-sehr gut!
    LG Insu
  • CODY EIGEN 21/08/2020 9:16

    Viel, viel besser..!!
  • Mira Culix 17/08/2020 11:36

    @ all
    Danke!
  • Anne Rudolph 17/08/2020 11:29

    Es schmilzt schneller als wir denken können. Das Bild ist aber trotzdem klasse kühlt ein bißchen:-)))
  • verocain 14/08/2020 17:48

    Ich bin ziemlich beeindruckt, wo du schon überall rumgegeistert bist - offenbar gibt es kaum Flecken des Planeten, die du noch nicht betreten oder besucht hast.
    Großartige Eindrücke!
    • Mira Culix 14/08/2020 17:53

      Doch, es gibt noch einige. In Fernost und Südamerika sind z.B. noch Lücken. :-)
      Und die werde ich vermutlich auch nicht mehr alle schließen.
  • REN SEN 13/08/2020 11:52

    Ich mag diese Strukturen und das nicht offensichtliche. Ich erhalte trotz Entfernung und dem Nebel/Wolken ein Gefühl für die Landschaft.
  • Ulrich Ruess 12/08/2020 11:24

    Unmöglich so ein Bild jetzt! Ich will Nachtaufnahmen Nachtaufnahmen Nachtaufnahmen Nachtaufnahmen  Nachtaufnahmen Nachtaufnahmen  Nachtaufnahmen. 
    LG Ulrich
  • Alfred Schultz 11/08/2020 13:20

    Momentan willkommen.
    Aber bitte nur ein kleiner Teil, ca. 5-10° C davon.
    Gruß - A.
  • Klacky von Niederauerbach 10/08/2020 21:46

    Nicks wie her damit!
  • Renate K. 10/08/2020 19:42

    sehr angenehm , sehr willkommen! Momentan wirbelt der Miefquirl gegen 33,3 Grad an um dreiviertelachte abends, da bleib ich doch gerne bei deinem Bild hängen!
  • Ruth U. 10/08/2020 19:30

    Auch hier ist das Zarte im Bild klasse, man kann auch Erfrischendes auf diese Weise darstellen, klasse, Mira!
  • nenirak 10/08/2020 14:39

    ein guter Einfall das Bild heute zu zeigen, von einem Extrem ins Andere. Hier fühle ich mich auch wohler. sieht doch auch schön aus das türkis schimmernde Eis
  • Frau Luna. 10/08/2020 13:35

    Aaaaahhh, das tut gut! Visuelle Abkühlung hilft ja auch ein bisschen - zumal das Bild auch noch ein Augenschmaus ist!
  • i.67 10/08/2020 13:13

    Das nenn ich mal Erfrischung! Klasse! Aber ich genieß doch lieber den Sommer.  :)
  • Dieter Geßler 10/08/2020 12:55

    Isch abe mich nicht beschwerd, hab es noch gar nicht geguckt.
    Wenn ich jetzt dein heutiges Bild anschaue, vllt wird mir dann ein bisserl kühler. :-)))
    Und zum Klimawandel, ich denke man kann ihn zwar verlangsamen, aber zum Stillstand wird es nicht kommen. Dazu müssten alle Länder der Erde beitragen.
    LG
    • i.67 10/08/2020 13:24

      Das stimmt, alle müssen an einem Strang ziehen, das bisschen, was wir im Vergleich zur restlichen Welt an CO2 ausstoßen, macht den Kohl nicht fett. Außerdem müsst ihr auch die Natur ein bisschen mit tun. Vulkanausbrüche bleiben lassen und dieser Methanausstoß. Der müsste zudem auch aufhören.
    • Frau Luna. 10/08/2020 13:41

      Wenn durch die Erwärmung in den Polarregionen die jahrtausende alten Permafrostböden auftauen, entweicht Methan und das ist noch viel klimaschädlicher als CO2.
    • Mira Culix 10/08/2020 14:28

      So ist es. Soviel Methan wie da aus dem Permafrost entweicht, können alle Kühe der Welt nicht flatulieren.

      Ich denke, das Hauptproblem ist, dass die meisten Politiker auf die nächste Wahl schielen und kurzfristige Bequemlichkeiten und Lobbyinteressen vor langfristige Ziele setzen.
    • i.67 10/08/2020 15:21

      Jau, weniger Fleisch essen hilft auch.

      Beim Methan meine ich speziell dieses hier: 

      https://www.merkur.de/welt/klima-antarktis-methan-leck-klimawandel-rossmeer-forscher-wissenschaftler-zr-90017952.html

      Das kommt auch noch dazu - und ist nicht wirklich durch die Klimaerwärmung verursacht.