Regresar a la lista
Kaiserpfalz Goslar

Kaiserpfalz Goslar

1.764 4

Stephan Honermann


Free Account, Stadtlohn

Kaiserpfalz Goslar

Die Kaiserpfalz Goslar umfasst ein Areal von etwa 340 mal 180 Metern, gelegen am Fuße des Rammelsbergs im Süden der Stadt Goslar, auf dem sich im Wesentlichen das Kaiserhaus, das ehemalige Kollegiatstift „St. Simon und Judas“, die Pfalzkapelle „St. Ulrich“ und die Liebfrauenkirche befinden, bzw. befanden. Das Kaiserhaus ist der größte, älteste und zugleich besterhaltene Profanbau des 11. Jahrhunderts in Deutschland. Er diente insbesondere den Salierkaisern als bevorzugte Aufenthaltsstätte. Das Gebäudeensemble der Kaiserpfalz hat bereits im 11. Jahrhundert derart beeindruckt, dass der Chronist Lampert von Hersfeld vom „berühmtesten Wohnsitz des Reiches“ spricht. Der Pfalzbezirk gehört seit 1992 gemeinsam mit der Goslarer Altstadt und dem Rammelsberg zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Quelle Wikipedia



Aufnahme vom 02.07.2013, Sony SLT a65, SIGMA 10-20 mm, Brennweite 16 mm, Blende 11, ISO 100, HDR aus 7 Aufnahmen (1 - 60 s), Bearbeitung mit Ps

Comentarios 4

  • Frank Kleibold 10/08/2013 20:30

    Hier bin ich mal 'ausnahmsweise' in allen Punkten mit meinen Vorrednern einer Meinung, lach :-))
    Haste fein gemacht.
    LG Frank
  • Digipit27 07/08/2013 10:27

    Wieder eine saubere Arbeit von Dir. Bestens belichtet und ein feiner Bildaufbau. Klasse Stephan.
    LG Peter
  • Martin Lindberg 07/08/2013 0:35

    Schöne Anlage, sauber von Dir festgehalten, feine Arbeit!
    Gruß vom sonnigen Usedom, Martin
  • Thorben Vogel 06/08/2013 21:28

    Klasse Aufnahme bei dir alles stimmt! Sehr farbenfroh und mit schönen Sternchen!
    Gruß Thorben