Regresar a la lista
Kalkar - Stadtgraben

Kalkar - Stadtgraben

1.344 8

Klaus Röntgen


Premium (Complete), Kleve

Kalkar - Stadtgraben

Kalkar wurde von Graf Dietrich VI. von Kleve am 20. Oktober 1230 auf einer Ward, einer am nördlichen Fuß des Monreberges vom Rhein angeschwemmten Sandbank, gegründet. Es ist keine in vielen Jahrhunderten gewachsene Siedlung, sondern eine von Anfang an planmäßig angelegte Stadt.

Die von sumpfigem Gelände umgebene ovale Sandbank – rund 1 Kilometer lang und in der Mitte rund 400 Meter breit - ließ sich leicht mit Wassergräben umziehen und so gut verteidigen. Das war wohl ausschlaggebend, an dieser Stelle eine neue Stadt zu gründen. Die bereits vorhandene Siedlung im nur wenige hundert Meter westlich liegenden heutigen Altkalkar bot nicht so günstige Verteidigungsmöglichkeiten.

Quelle: Wikipedia

Marktplatz von Kalkar...
Marktplatz von Kalkar...
Klaus Röntgen

Black Mill
Black Mill
Klaus Röntgen

Comentarios 8

  • noblog 06/07/2018 19:47

    sehr schön mit der Spiegelung
    LG Norbert
  • pixel knipser 20/04/2016 11:03

    Ja, so sieht es bei uns am Niederrhein aus. Hauptsächlich flach, viel grün und ab und an eine kleine, sehenswerte Ortschaft. Eine wunderschöne, kleine Bilderserie aus unserer Heimat mit einem interessanten Bildbeschreibung.
    VG
    Pixel Knipser
  • † Ingeborg K 18/04/2016 17:12

    Ein schönes Foto - den Ort muss ich unbedingt mal besuchen.
    LG Ingeborg
  • T. Schiffers 17/04/2016 21:52

    fein fein...schön natürlich das.tino
  • Momente HH 13/04/2016 17:07

    schön mit der Spiegelung
    der bäume, klaus
    lg gine
  • Udo Wenz 11/04/2016 23:48

    Ein für den Niederrhein typisches Foto.
    Sehr schön die Spiegelung der Bäume.
    VG Udo
  • Roland Zumbühl 11/04/2016 17:19

    Erstaunlich, sagt man doch, dass es nicht so klug ist, auf Sand zu bauen.
  • Wolfgang Weninger 11/04/2016 15:45

    der kleine Wasserlauf lässt diese Ansicht idyllisch wirken
    Servus, Wolfgang

Información

Sección
Carpeta Der Niederrhein
Vistas 1.344
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G3
Objetivo LUMIX G VARIO PZ 14-42/F3.5-5.6
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 21.0 mm
ISO 160

Le ha gustado a