Regresar a la lista
Kalvarienberg St. Jakob

Kalvarienberg St. Jakob

4.901 1

Christian G. Mainusch


Premium (Pro), Frankfurt am Main

Kalvarienberg St. Jakob

Der Kalvarienberg liegt im Kärntner Lesachtal an der Straße von Kötschach nach Silian in der Gemeinde St. Jakob, etwa 500 m nordwestlich des Dorfes.

Dieser Kalvarienberg ist eine Stiftung des Kleinbauern Anton Wilhelmer, genannt "Hießlertoni" aus Strajach Nr. 20, geboren am 18. Oktober 1818. Der Hießlertoni geriet in jungen Jahren bei Holzarbeiten im steilen Waldgelände in Lebensgefahr. In jener bitteren Stunde tat er das Gelübde, diesen Kreuzweg zu errichten, wenn er den Unfall überleben würde.
Der Bauer entging durch eine glückliche Fügung tatsächlich dem Tode, löste sein Versprechen ein und errichtete 1841 vierzehn kleine Kreuze, die in Form von Stationen das Leiden Jesu darstellen sollten-. Der Kreuzweg wurde am 11. Oktober 1841 feierlich eingeweiht und der Hießlertoni ließ ein Protokoll über die Errichtung und Weihe "seines" Kreuzweges im Archiv zu St Jakob hinterlegen.

Comentarios 1

Christian G. Mainusch desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).

Información

Secciones
Vistas 4.901
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 400D DIGITAL
Objetivo ---
Diafragma 18
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 25.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a