Regresar a la lista
Kanadischer Einbaum auf der Alb

Kanadischer Einbaum auf der Alb

10.103 8

makna


Premium (World), München

Kanadischer Einbaum auf der Alb

"Kanadischer Einbaum" ist ein Spitzname, der unter Münchner Freunden für die Class 66 vergeben wurde:
Die ersten 250 Loks der Bauart "EMD JT42CWR" der damaligen "Electro-Motive Division" von
General Motors wurden in Kanada gebaut - und die Form erklärt den 2. Namensteil.
Inzwischen sind 651 Loks dieses Typs europaweit im Einsatz.

Am 02.08.18 befördert eine HGK-Class 66 einen Kesselwagenganzzug Richtung Westerstetten.

Comentarios 8

  • Roni - raildata.info 29/08/2018 11:04

    Hallo!

    Schön, der Lange! :-)

    lg,
    Roni
  • Manfred Mairinger 27/08/2018 9:39

    Super die Breitseite vom kesselzug!
    VG Manfred
  • Dieter Jüngling 26/08/2018 20:55

    Klasse, wie man aus so einem Streckenausschnitt viele schöne Motive entwickeln kann.
    Gruß D. J.
  • Gerhard Huck 26/08/2018 11:59

    In HGK-Ausführung recht fotogen, wie ich finde, und wirklich sehr fein von Dir ins Bild gesetzt, obwohl ich weiß, dass Du kein Liebhaber dieser Lok bist. ;-) 
    Den Spitznahmen kannte ich bislang noch nicht, gefällt mir! 
    FG 
    Gerhard
  • Thomas Reitzel 26/08/2018 11:49

    Wunderbares Bild, Manfred, umso mehr, als ich diesen Zug im letzten Jahr auf der Südbahn einfach nicht so fotograferen konnte, wie ich gern gewollt hätte.
    BG, Tom
  • Klaus Kieslich 26/08/2018 11:48

    Aus dieser Perspektive kann man den Spitznamen nachvollziehn :-)
    Gruß Klaus
  • pldm 26/08/2018 9:24

    Sehr gute Bildgestaltung, gefällt mir !
    Grüße Manfred

Información

Sección
Carpeta Güterbahn
Vistas 10.103
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo 24-105mm
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 31.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a