1.410 37

Kanincheneule

Die Kaninchen-Eule (Athene cunicularia), die auch Kaninchenkauz genannt wird, zählt innerhalb der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) zur Gattung der Steinkäuze (Athene). Das deutsche Synonym leitet sich von der Tatsache ab, dass die Vögel in Erdbauten nisten und leben.
Die Kaninchen-Eule erreicht je nach Unterart und Geschlecht eine Körperlänge von 22 bis 28 Zentimeter, eine Flügelspannweite von 51 bis 61 Zentimeter sowie ein Gewicht von 170 bis 215 Gramm. Mit diesen Maßen gilt sie als eine der kleinsten Vertreter derEulen .Weibchen bleiben ein wenig kleiner und leichter als Männchen. Aufgrund ihrer bodenbewohnenden Lebensweise sind die Extremitäten relativ lang, der Schwanz ausgesprochen kurz; er würde am Boden einfach nur stören. Auch die für Eulen typischen Federohren fehlen völlig. Das Gefieder weist eine bräunliche Grundfärbung auf, die Bauchseite ist gräulich bis cremefarben gefärbt. Im Bereich der Flügel zeigen sich weißliche Flecken und Tupfen. Das Gesicht ist oberhalb und unterhalb der Augen weißlich umrandet. Die große Augen sind durch eine gelbliche Iris und eine dunkle Pupille geprägt. Die langen Beine sind gräulich und unbefiedert.
Die Kaninchen-Eule hat ein sehr weites Verbreitungsgebiet. Es reicht von den nordwestlichen Bundesstaaten der USA, über Mittelamerika bis in den Süden Südamerikas.
Kaninchen-Eulen ernähren sich recht vielfältig. So stehen neben kleinen Nagetieren auch kleinere Reptilien, Amphibien, Schnecken und Insekten auf dem Speiseplan. Auf Nahrungssuche gehen die Vögel in der Dämmerung und nachts. Die verfügbare Nahrung variiert dabei je nach Lebensraum und Verbreitungsgebiet. Beutetiere werden hauptsächlich über den hoch entwickelten Sehsinn aufgespürt.
Quelle; http://www.tierdoku.com/index.php?title=Kaninchen-Eule

Comentarios 37

  • emen49 06/12/2018 23:16

    Wunderbare Bildkomposition... klasse Portrait!
    Viele Grüße 
    Marianne
  • Eifelpixel 08/05/2016 8:57

    Ein gelungenes Porträt in schönem Umfeld
    Schönen Sonntag wünscht Joachim
  • Burkhard Märtens 09/03/2010 17:38

    Hier stimmt wiedermal alles 1A.
    Gruß Burkhard
  • Dieter Eberlein 17/02/2010 18:28

    Habe mal wieder bei Dir gestöbert und dieses wunderschöne Tierchen entdeckt. Prima abgebildet, gut platziert, einfach perfekt.
    LG Diddi
  • Art-By-Joy 29/12/2009 19:27

    wunderschön
    Joy
  • norbert2412 21/12/2009 15:06

    Ein ganz wunderbares Foto. Gefällt mir sehr.

    Liebe Grüße

    Norbert
  • Monika Goe. 20/12/2009 17:15

    Gut getarnt sitzt sie da und beobachtet Dich ! :-)
    Klasse Bild und interessante Info.
    Gruß MuK
  • Christoph Schrenk 17/12/2009 13:53

    wow hat der ne Tarnung und sticht von der Umgebung kaum ab auch. Hast ein ein gutes Auge für das Motiv gehabt und wie ich sehen kann auch perfekt umgesetzt. Gefällt mir riesig.

    lg
    Chris
  • Ernst L. 15/12/2009 23:54

    Sehr schönes Bild und interessante info.

    LG Ernst
  • Vanessa O. 14/12/2009 15:41

    Ja, die ist schnucklig klein.
    LG
  • Lothar Ortmann 13/12/2009 21:07

    Wunderschöne Kanincheneule, wachsam und anmutig zugleich.***
    Viele Grüße Lothar
  • AliceWonderland 13/12/2009 20:35

    Der hat sich gut getarnt, schönes, naturnahes Foto.
    LG Alice
  • locke 1 13/12/2009 18:36

    welch ein aufwand?!
    danke für diese umfangreiche info und
    für das fantastische foto!
    wünsch dir noch was!

    lg werner
  • Heinrich Michael Gramatte 13/12/2009 10:53

    wunderbar präsentiert und die Infos sind sehr ausführlich, Danke und einen schönen 3. Advent wünscht der Micha
  • Blumenkind 13/12/2009 10:24

    Eine grandiose Aufnahme! Die Eule ist perfekt freigestellt, und trotzdem quasi in ihrem Lebensraum abgelichtet. Auch die Farben harmonieren ganz ausgezeichnet. Prima gemacht!
    LG Manuela