Regresar a la lista
Kanincheneulen - Burrowing Owl (Athene cunicularia)

Kanincheneulen - Burrowing Owl (Athene cunicularia)

3.732 59

B. Walker


Premium (World), Berlin

Kanincheneulen - Burrowing Owl (Athene cunicularia)

Seit Mai 2008* "müssen" wir wenigstens einmal im Jahr diese putzigen Bodenbewohner sehen.
Zweimal waren wir in den letzten Monaten schon bei dieser isolierten Population in Florida, ohne sie erblickt zu haben.
Weil mit Nachbarn unterwegs und auf deren Schlafzeitgewohnheiten rücksichtnehmend, immer zur falschen Tageszeit. ;-)
Morgens und abends hat man bei den neugierigen und wenig scheuen kleinen Käuzen mehr Glück. So auch gestern bei drei Erdhöhlen.
http://www.allaboutbirds.org/guide/Burrowing_Owl/id __________

SW 44 Ter/Sands Blvd - Cape Coral - Florida
25. März 2012/16:37, frei Hand, Ausschnitt aus RAW

Ach ja, das Foto wurde für die Galerie vorgeschlagen. Habe dem VOTING zugestimmt, weil es für mich immer sehr amüsant ist. ;-))

Hier DARF auch angeklickt werden. ;-))

Zutraulich und neugierig
Zutraulich und neugierig
B. Walker
Mir lieber als so ein "Museumsbild"...
Mir lieber als so ein "Museumsbild"...
B. Walker
Diese Erdhöhle...
Diese Erdhöhle...
B. Walker

*http://bwalker.de/kanincheneulen/index.html

Comentarios 59

  • B. Walker 29/03/2012 3:34

    @ Otto Ersching , vielen Dank für den Galerievorschlag.
    @ all, danke fürs Anklicken, Voten und Anmerken.
    @ , ist ja völlig ok, so ein „Contra...aber absolut“.
    „Da wurde bildlinks aber übelst gestempelt“ verstehe ich jedoch nicht. Nicht einmal Ironie kann ich darin lesen. Kannst Du bitte erklären, was Du damit meinst?
    Falls Du etwa argwöhnst, der linke Kauz sei per Photoshop-Stempeln dorthin gekommen, tut es mir leid, Dich zu enttäuschen, so gut bin ich nicht. Habe schon Schwierigkeiten beim Wegretuschieren von Staubflecken. Wenn Du aber so ein Stempelkönner oder –erkenner bist, solltest Du vielleicht einen Workshop dafür anbieten. Könnte sein, dass ich mich ja bei Dir anmelde. Bin zwar schon sehr alt, aber durchaus noch lernfähig. Dazu müsstest Du ja aber aus Deiner Anonymität herausschlüpfen. ;-)
    Versuche ja immer, positiv zu denken. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass Deine „Silberblick“- fc Namenswahl und Deine alte Familiengeschichte nichts mit Mikrostrabismus zu tun haben (da gibt es nichts zu lästern!), sondern zu diesem Foto hier passend eher mit der „Silberblick-Maltechnik“. Viel Ahnung von Wildlife-Fotografie scheinst Du jedoch nicht zu haben. Die braucht man ja auch nicht für ein Contra oder Pro bei diesem lustigen Galerie-Voten in der „Sektion Tiere“. ;-)
    LG Bernhard
  • Oliver B. Kluth 28/03/2012 21:37

    diese Blicke sind die Krönung.
    Mir gefällt der Schärfeunterschied der beiden Vögel, es verleiht dem Bild etwas räumliches,
    LG Oliver
  • Rheinhexe 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    Witzich isses ja...die Blicke...aber Galerie..nein.
    C
  • H.P.B. 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    c
  • Malte 0601 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    c
  • Sigrid E 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    +
  • JValentina 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    +
  • Arno M 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    c
  • Jörg Ossenbühl 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    e
  • Rainer Rottländer 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    +
  • Der Wartmann 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    +-
  • Christine Kiechl 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    Pro
  • Wolfgang Sh. 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    +
  • Karin und Lothar Brümmer 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    PRO!!!
  • Editha Uhrmacher 28/03/2012 20:49 Comentario de la votación

    +

Información

Sección
Carpeta Greifvögel, Eulen
Vistas 3.732
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo 150.0-500.0 mm f/5.0-6.3
Diafragma 6
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 350.0 mm
ISO 800

Fotos favoritas públicas