Regresar a la lista
Kapelle von Hans Engel

Kapelle von Hans Engel

3.090 1

Klöckler Albert


Premium (Pro), Laupheim

Kapelle von Hans Engel

Die Wegkapelle am Radweg von Offingen nach Gundelfingen befindet sich im flachen Donautal, das seit dem 19. Jahrhundert kultiviert wurde und vielfältige Nutzungen von der Landwirtschaft, dem Kiesabbau bis zu Freizeitaktivitäten erlebt. Die Kapelle hat einen kreuzförmigen Grundriss (5,06 x 5,06 m), der einen offenen Raum bildet und sich differenziert in eine religiöse Mitte und zwei Sitznischen. Zwölf gedrechselte Rundsäulen aus verleimtem Lärchenholz tragen ein flaches Holzdach. Die gesamte Holzkonstruktion wurde von der Firma Gumpp & Maier errichtet; sie mutet an wie ein kleiner römischer Tempel, der wiederum verfremdet wird durch drei große Glaswände. Diese sind grafisch gestaltet mit Blattmotiven und Sentenzen aus Religion und Philosophie über die Natur. Vier Ecken werden als „grüne“ Wände aus Blutbuchen gebildet. In der 5,06 m hochragenden Kapelle hängt eine runde Farbglasscheibe, in die ein Kreuz eingeschrieben ist – gestaltet von der Künstlerin Anita Rist-Geiger. Die grafische Gestaltung der drei Glaswände stammt von Gabi Fischer. Die Verbindung von außen und innen, Natur und Architektur ist intensiv erlebbar. Tische mit Sitzgelegenheiten laden zum Rasten, Ausruhen, Schauen, Nachdenken und zur Besinnung ein.

Comentarios 1

Información

Secciones
Vistas 3.090
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800
Objetivo 24.0-120.0 mm f/4.0
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 38.0 mm
ISO 140