Fred Dahms


Premium (Complete), Bochum

Karlsbad, Brunnenkur

Bei einer Brunnenkur, auch Trinkkur genannt, wird Wasser aus Heilquellen zu therapeutischen Zwecken regelmäßig über einen längeren Zeitraum getrunken. Diese Form der Kur wurde bis ins 20. Jahrhundert hinein bei zahlreichen Krankheiten verordnet und war die in deutschen Kurorten am häufigsten praktizierte Kurform. Auch heute ist sie teilweise noch Bestandteil einer Kur, hat jedoch deutlich an Bedeutung verloren. Im 19. Jahrhundert war auch die Milchkur als eine spezielle Form der Trinkkur sehr populär

Comentarios 11

  • TrekLady 26/12/2013 8:34

    Toller Brunnen. Ich mag Schlangen ;)
    Lg Lady
  • Marifee Hutton 12/12/2013 22:47

    Brunnenkur? Hmm, mich würde mal interessieren, wie das da so vor sich geht?!
    Vor dem Schlangenkopf hätte ich allerdings respekt...tolles Motiv...

    LG Marifee
  • A.Schiele 10/12/2013 12:39

    Tolles Motiv, Klasse präsentiert.
    LG Armin.
  • eos 500 08/12/2013 22:21

    Feine Aufnahme und zur optischen Krönung wächst noch ein Baum aus dem Brunnen.

    LG eos 500
  • Momente HH 08/12/2013 15:34

    eine exellente Aufnahme !!!
    lg gine
  • enner aus de palz 08/12/2013 15:02

    Eine schöne klare Aufnahme mit tollen Farben und 1a Quali zeigst du hier.
    LG Rainer
  • Harald... 08/12/2013 13:48

    eine brunnenskulptur... klasse...

    vg harald
  • TacitusRomeo 08/12/2013 12:14

    Ausgezeichnet fotografiert.
    VG
  • Klaus Kieslich 08/12/2013 11:43

    Klasse
    Gruß Klaus
  • Ralph Gauer 08/12/2013 11:35

    Eine Interessante Nahaufnahme in bester BQ und Schärfe. Der Bildschnitt,das Licht und die Farben sind Hervorragend. Herrlich in Szene gesetzt.
    Beste Grüße Ralph
  • realherz 08/12/2013 11:23

    Ganz feine Aufnahme von diesem Standpunkt.
    Sehr schöne Farben und alles schön klar.
    LG Realherz

Información

Sección
Carpeta Skulpturen
Vistas 2.559
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200