942 4

docskh


Premium (Pro), Büttelborn

Keine Panik...

Eine kleine Springspinne. Wenn man genau hinsieht kann man den Sicherungsfaden erkennen.
Ihren Namen verdankt diese Spinnenfamilie der Jagdstrategie der zu ihr gehörenden Arten. So lauern Springspinnen am Boden oder Hauswänden auf ihre Beute und springen sie an. Sie verfügen zwar auch über Spinndrüsen, verwenden diese aber nicht zum Bau von Spinnennetzen, sondern nutzen ihre Seide zum Bau von Eikokons. Einige Arten sichern sich - ähnlich einem Bergsteiger - bei ihren Sprüngen mit einem Faden aus Spinnenseide, so dass sie nach einem Sprung relativ einfach wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren können, indem sie sich wieder am eigenen Faden hinaufziehen.

Comentarios 4

  • Ruth U. 19/05/2011 20:57

    Spinnen können mich nicht erschrecken :-) diese ist ja auch noch so winzig und Du hast sie klasse fotografiert, sieht wunderschön aus mit der Gerbera und dem Schärfeverlauf.
    LG Ruth
  • Arthur Florian 12/05/2011 19:25

    Sehr schöne Aufnahme, mag ich.
    VG Arthur
  • Karl-Heinz Pöck 07/05/2011 21:18

    hervorragendes Makro und eine sehr
    schöne Beschreibung dazu,klasse.
    Gruss
    Karl-Heinz
  • roland gruss 07/05/2011 18:29

    eine feine aufnahme
    ist dir gelungen
    wünsche dir ein sonniges wochenende
    lg roland

Información

Sección
Carpeta Wildlife
Vistas 942
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo 105.0 mm f/2.8
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200