Regresar a la lista
Keinen Unterschied zu...

Keinen Unterschied zu...

1.447 9

B. Walker


Premium (World), Berlin

Keinen Unterschied zu...

...unserer europäischen Elster (Pica pica) kann man zum amerikanischen Black-billed Magpie (Pica hudsonia) erkennen.
Aber nach DNA Studien hat er nähere Verwandschaft zum Kalifornischen Yellow-billed Magpie (Pica nuttalli) und wurde deshalb in jüngster Zeit als eigene Art eingestuft.
Auf unserer Reise in den hohen Norden sahen und hörten wir sie oft im westlichen Kanada und in Alaska.
_______________

Confederation Park, Calgary, Alberta, Canada
12. Juni 2008/19:07, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand , 300mm, F/5,6, 1/320, ISO 400

Comentarios 9

  • Perdix perdix 80 27/08/2008 23:10

    Auch mir ist sofort der kräftige Schnabel aufgefallen! Der ganze restliche Körper wirkt auf mich etwas massiger. Der Gesichtsausdruck irgendwie "grimmiger", krähenähnlicher.
    Ein hübsches, interessantes Foto.

    Schöne Grüße, Eckhard

  • Fabienne Muriset 08/08/2008 13:55

    Tatsächlich ist da nicht viel Unterschied zu sehen. Das Blau schimmert je nach Lichteinfall etwas mehr oder weniger, die richtige Belichtungseinstellung hilft da noch positiv mit. Oder anders gesagt: Wenn bei einem Elsternbild nur schwarz und weiss zu sehen sind, dann ist das Bild unterbelichtet oder der Vogel in ungünstigem Licht gesessen.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Velten Feurich 08/08/2008 8:40

    Und wenn ich bedenke das ich noch nicht einmal ein ordentliches Elsterbild besitze, so bin ich natürlich besonders gegeistert!!
    LG Velten
  • Joachim Kretschmer 08/08/2008 8:29

    . . ja, sie machen sich tüchtig breit . . und werden lästig. Ein feines Motiv . . VG, Joachim.
  • Gunther Hasler 07/08/2008 20:48

    Ich sehe und höre sie auch oft, aber du hast sie klasse erwischt! Sehr schön auch der Platz am Wasser.
    LG Gunther
  • Thomas Hinsche 07/08/2008 19:44

    Wirklich beachtlich, diese Ahnlichkeit.
    Toll, sind die auch so frech!
    Gruß Thomas
  • Annette Ralla 07/08/2008 7:35

    Schön anzusehen wie Du ihn beim Wassertanken erwischt hast. Auch wenn die inneren Werte wohl etwas anders aussehen, kann man doch äußerlich wirklich keinen Unterschied zu den hier vorkommenden Elstern feststellen.
    LG Annette
  • Frank Siegwarth 07/08/2008 7:20

    Den Schnabel finde ich eigentlich in Relation zu der hier heimischen Art "normal". Was mir direkt auffällt, ist die bläuliche Färbung (Lichtspiel?). Diese habe ich bei unseren noch nie gesehen. Die kenne ich nur in den Farben schwarz und weiß.

    Schönes Bild!

    SG
    Frank
  • Jo Kurz 07/08/2008 6:39

    der schnabel deiner elster scheint mir etwas massiver als von den unsrigen gewohnt. möglicherweise täuscht aber auch die beleuchtung...
    sie versucht sich hier wohl als 'wäscherin' (der spanische name der bachstelzen)? *g*
    gruss jo