2.186 6

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Kerndrüsling

Kerndrüsling, Körnchen-Drüsling, Kristallgehirn
Meist sieht man den Pilz am Totholz, oder an alten Holzzäunen nach einer feuchten Periode. Sie sehen aus wie Silikontropfen. Name von: https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Kerndruesling.htm

(Aufgenommen am 08.11.2021, Stack mit 174 Aufnahmen, auf Tanne. Raynox Vorsatzlinse 150)

Den Kerndrüsling Myxarium hyalinum (syn. M. nucleatum) findet man an Laubbaum-Totholz (Weide, Erle, Esche u.a.). Die Einzelfruchtkörper fließen oft zusammen und bilden kleine Beläge, im Innern befindet sich meist ein kleiner weißlicher Kern (Calciumoxalat-Kristall). Der Kerndrüsling kann mit dem ähnlichen Weißlichen Drüsling (Exidia thuretiana) verwechselt werden. Myxarium hyalinum ist auch unter dem Namen Körnchen-Drüsling bekannt.
Transparent, innen mit weißen- bis gelblichen stabförmig- bis eiförmigen Kernen. Immer genau hinsehen, oft sind die weißlichen Einschlüsse nur schwer erkennbar, sodass er gerne mit dem Weißen Drüsling verwechselt wird.
Um Gallertpilze im eingetrockneten Zustand wieder zu erkennen hilft ein kleiner Trick: Lege doch den Ast oder die Rinde mit dem Pilz eine Stunde ins Wasser. Gallertpilze quellen normalerweise wieder auf.

Comentarios 6