Regresar a la lista
(KI) Waldmännchentag

(KI) Waldmännchentag

5.088 15

(KI) Waldmännchentag

Der Waldmännchentag, auch Schlägelstag oder Waldfest, findet am 2. Januar statt.
Es handelt sich hierbei um eine tief verwurzelte heidnische Tradition, die vor allem in der hessisch-thüringischen Grenzregion, im Hainich und im Eichsfeld verbreitet ist.
Im Volksglauben galt der 2. Januar als Unglückstag. An diesem Tag war Waldfeier und alle Waldarbeiten mussten unterbleiben. Dies wurde als Schlägelstag ab dem 15. Jahrhundert auch auf die Arbeit im Bergwerk, in den Schächten am Hohen Meißner und im Richelsdorfer Gebirge ausgedehnt. Wer dieses Verbot nicht achtete, traf mit Sicherheit im Wald auf das Waldmännchen, eine Art Waldschrat oder Kobold, welcher sich in seiner Winterruhe gestört fühlte und mit grimmiger Rachsucht, meist auch mit dem Tode strafte.
Wiki


...
KI-generiert - KEIN FOTO !!!

Comentarios 15

  • Ines Radke 03/01/2024 10:44

    Auf den ersten Blick dachte ich: "was ist ihm denn über die Leber gelaufen, so kurz nach Jahresbeginn". Aber, mit Deiner Erklärung verständlich. Oh, je den Brauch kenne ich auch nicht. Jetzt gehe ich am 2. Jan. auch nicht mehr in den Wald. :-)) Obwohl, Angst hätte ich vor ihm nicht. :-))
    Du hast den Brauch jedenfalls gut visuallisiert. 
    LG Ines
    • Pat Forester 03/01/2024 19:37

      Vielen Dank Ines,
      ich bin am 02. Januar noch nie in den Wald gegangen, das ist nicht meine Jahreszeit - viel zu kalt :-))
      LG Pat
    • Ines Radke 04/01/2024 12:37

      Wenn das Wetter einigermaßen stimmt, würde ich am 2. Jan. wahrscheinlich im Wald walken gehen. Wir haben hier tolle Laufstrecken im Wald. :-)) LG Ines
  • makkie 02/01/2024 17:28

    Heidnische Traditionen ... so so ..... ;o)) .... eine schöne Arbeit liebe Pat mit einer tollen Erklärung +++ Ich mag auf jeden Fall Traditionen und man sollte sie auf jeden Fall alle pflegen. Das wird in unserer schnellen, modernen Welt oft vergessen. Es freut mich dann umso mehr, wenn sich die Menschen noch dafür interessieren :o) +++
    lg
    Mario
    • Pat Forester 02/01/2024 17:46

      Es gibt wirklich die skurrilsten "Feiertage", lachst Dich tot...
      Diese Tradition ist mir eigentlich völlig unbekannt, aber am 02. Januar muß ich auch nicht wirklich in den Wald, und schon gar nicht dort arbeiten :-))) von daher besteht keine Gefahr, diesem Gnom zu begegnen und seine Rache zu fürchten.
      Danke Mario,
      LG Pat
    • makkie 02/01/2024 17:57

      ....ich würde da hin gehen ;o)) .... ich mag sowas :o)) +++ naja, ich bin ja auch in einer Faschingshochburg aufgewachsen und mit Hexen&Co. groß geworden ;o)) ...
      lg
      Mario
    • Pat Forester 02/01/2024 18:07

      Du hast also keine Furcht vor Spukerscheinungen... ? :-)) Ich auch nicht, weil ich an sowas nicht glaube. Allerdings bin ich schon angespannt, wenn es im Dunkeln in den Büschen raschelt und ich nicht weiß, wer das ist :-))))) Sag nichts... :o)))))))
      LG Pat
    • makkie 02/01/2024 18:11

      ;o)))) .....
      ....nein, ich habe keine Angst vor Spukgestalten, das ist wohl wahr ;o) .... doch wenn es irgendwo im Dunkeln raschelt, ist mir auch nicht wohl. Ich denke, das liegt in der Natur des Menschen, da das Gehirn immer die visuelle Bestätigung sucht und man ist dann verunsichert, wenn man sie nicht bekommt ...
      lg
      Mario
  • Achim Oetzel 02/01/2024 16:35

    Ich bin ja in der Nähe des Meißner aufgewachsen. Dieser Brauch ist mir jedoch gänzlich neu. Du hast ein schönes Rotkäppchen kreiert.
    LG Achim
    • Pat Forester 02/01/2024 17:14

      Ich hatte davon auch noch nie was gehört - aber als Großstadt-Mensch in Sachsen auch nicht verwunderlich :-)))
      Danke Dir Achim,
      LG Pat
  • minzi3 02/01/2024 16:05

    ...und die Moral von der Geschicht...
    geh in den Wald am 2. Januar besser nicht!!!
    Gut zu wissen :-))

    KLASSE!!!!
    lg, der uLi
    • Pat Forester 02/01/2024 17:12

      Genau :-)) Bei diesem Mistwetter hatte ich das sowieso nicht vor :-))
      Danke uLi
      LG Pat
    • minzi3 02/01/2024 17:18

      Wenn das so weiter schüttet, saufen wir auch noch ab.
      Und dann fogt Winter mit Dauerfrost (-7, auch tagsüber angeblich)
      so die Vorhersage. Dann haben wir eine Eisbahn...
      Isch geh nicht vors Loch...
      lg, der uLi
  • nobody_is_perfect 02/01/2024 15:12

    Interessanter Hintergrund! Gut zu wissen. Und ein nachträgliches Prosit !
    LG Peter