2.697 3

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

"Kinderdijk"

Die bekanntesten Windmühlen der Niederlande stehen am Kinderdijk, rund 15 Kilometer südlich von Rotterdam. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

Die Windmühlen von Kinderdijk gehören zu den schönsten Ausflugszielen Hollands. Und egal zu welcher Jahreszeit - sie sind immer faszinierend.

Die Kinderdijk-Mühlen stehen in einem Gebiet namens Alblasserwaard. Wie die meisten Teile Hollands liegt es unter dem Meeresspiegel. Um das Wasser in Schach zu halten, rief der holländische Graf Floris V im 14. Jahrhundert Deichverbände ins Leben. Diese sollten sich um einen Deichring rund um das Alblasserwaard-Gebiet kümmern.

Im 18. Jahrhundert begann man, anhand von Mühlen das Wasser aus der Erde zu pumpen, um die feuchte Polderlandschaft rund um den Kinderdijk für die Landwirtschaft nutzbar zu machen und die Anwohner vor dem Wasser zu schützen. Die 19 Windmühlen dienten dazu, das Wasser aus dem Polder in den höheren Wasserlauf der Lek zu pumpen.

Inzwischen sind die Windmühlen durch vollautomatische Wasserpumpstationen ersetzt worden. Doch die Windmühlen sind noch voll betriebsfähig und wenn es der Wind zulässt, drehen sich ihre Flügel im Winde.

Quelle: www.kinderdijk.de

Comentarios 3

  • axelunplugged 24/11/2018 16:55

    in s/w ist das Motiv überraschend und gut zugleich ...
    G., Axel
  • Ev S.K. 22/11/2018 7:19

    Es wirkt fast wie eine Radierung, s/w ist eine gute Wahl zu der nostalgisch wirkenden Mühle.
    Liebe Grüsse
    Evelin

Información

Secciones
Vistas 2.697
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara K-5
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---

Le ha gustado a