1.926 19

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

KIrschblüte

11.04.2019 die Insekten hatten zu tun..Honig Bienen waren hier...habe fotografisch geübt sie im Flug aufzunehmen - hatte bei diesem Bild die Kamera bei der Belichtung auf Tav gestellt und die Blende auf 11 - hierbei hätte ich aber Blende 14 nehmen sollen....

Comentarios 19

  • Blula 15/05/2019 8:09

    Gut gemacht, Karl-Heinz. Kann mir auch vorstellen, dass das schon fast etwas 'nervenaufreibend' ist, denn man weiss ja nie, was die Bienen in der nächsten Sekunde im Sinn haben ;-) Hier passt alles.
    LG Ursula
    • Karl-Heinz Klein 15/05/2019 9:18

      danke schön....naja..meine die Fotografie ist ja eines meiner Hobby und mir war klar, ich brauche mal wieder Geduld..so habe ich mit den Bienen hier geübt....bis ich die passende Kameraeinstellung hatte, dann musste ich mir auch erstmal eine Blüte aussuchen, wo das Licht entprechend war, ist ja unterschiedlich..dann warten ob ne Biene kommt, reagieren, wenn die Biene fliegt das reicht nicht...hier stellte ich z.B. fest ich hätte die Blende etwas mehr schließen müssen, die Schärfeebene mehr hinter die Biene, damit sie ganz im Schärfebereich ist, gerade weil man nicht weiß, wie sie fliegen wird...den Fokus nur auf der Biene, das reicht nicht..wenn sie die Richtung wechselt...
  • Gwendo00 12/05/2019 17:51

    Es ist immer schön, Bienen zu sehen, wo doch zur Zeit so viel Sorgen um den Bestand gibt. Schön hast Du sie fotografiert.
    LG Gwendo.
  • Günther Metzinger 11/05/2019 20:56

    Prima das Bienchen in den Blüten erwischt. Wünsche Dir ein gutes, interessantes, aber entspanntes Wochenende und weiterhin herrliche Motive.
    VG Günther M
  • bennoh 11/05/2019 12:20

    Lieber Karl-Heinz wir sollten dankbar sein, dass noch ein
    paar Bienen unterwegs sind !
    Das ist viel wichtiger als alle Diskussionen über 
    Blende, Tiefenschärfe oder Schärfentiefe usw.
    Wenn es dumm hergeht, brauchen wir in ein paar Jahren
    darüber nicht mehr zu diskutieren.
    Nun genug der Schwarzmalerei und wünsche Dir nun
    ein schönes Wochenende.
    Karl
    • Karl-Heinz Klein 11/05/2019 12:44

      danke Karl- es gibt ja einiges im Leben, das uns beschäftigt..mal vom täglichen Essen abgesehen..auch das Hobby ist wichtig und wie man es ausführt..manchmal ist gerade dabei das "wie" wichtiger als das "was"...was wir tun ist eines, wie wir es tun ist das entscheidende..das betrifft auch die Bienen, ich fotografiere ja nach Thema, um bestimmte Dinge aufzuzeigen..ich spreche hier von den Honigbienen, dabei fehlen die Wildbienen völlig..das kann ich fotografisch auszeigen..dann käme es drauf an, wie ich das mache..
  • La33 11/05/2019 7:20

    toller Schnappschuß!
    lg.Herbert
    • Karl-Heinz Klein 11/05/2019 11:27

      danke schön Herbert aber von Schnappschuss kann hierbei keine Rede sein..sowas muss vorbereitet sein...habe mit den Bienen u.a. auch geübt vorher....*g  andern Orts habe ich das, was ich hier mit den Bienen erfahren habe auch umgesetzt, z.B. Schwalben im Flug zu fotografieren...und wer den Flug der Schwalben kennt, weiß von was ich rede...das ist nichts mit Schnappschuß, der würde den Vollautomat voraussetzen..und das mache ich sowieso nicht..
  • Vitória Castelo Santos 11/05/2019 0:13

    Feines Makro!
  • Dieter 10/05/2019 20:57

    Tolles Bild von der Biene.
    Die Blende sagt die Tiefenschärfe aus.
    Wichtig bei solchen Aufnahmen ist die Belichtungszeit.
    Brauchst von min 1/000sec.
    Gruß Dieter
    • Karl-Heinz Klein 11/05/2019 11:22

      danke schön..ja..richtig..habe meine Kamera auf Tav in der Belichtung gestellt, d.h. Zeit und Blendenvorwahl unabhängig voneinander...die Verschlusszeit kann ich ganz schnell höher setzen, dann..die war  hierbei ok lag über 1000sec...aber mit der Tiefenschärfe kam ich nicht ganz hin in dieser Szene, stellte ich fest...die lag nicht ganz hinter der Biene aber die fliegt auch nicht so wie ich es gerne hätte....*g - meistens gehe ich dann vorab schon auf Blende 14 aber an dieser Stelle, kam dann das Problem mit dem Licht dazu - das ändert sich beim Baum je nach Richtung...dann muss alles an der Kamera schnell gehen...die Biene wartet ja nicht...g
  • Laufmann-ml194 10/05/2019 20:00

    das ist von allen Elementen im Bild gut gelöst
    vor allem mit dem Auslösemoment
    vfg Markus194
    • Karl-Heinz Klein 11/05/2019 11:16

      danke schön...tja..das Problem war, die Schärfeebene hinter die Biene zu bekommen, die fliegt aber nicht so wie ich möchte...die Biene gibt dann den Moment vor, wo man auslösen sollte, bevor es zu spät ist....*g
  • Hans J. Mast 10/05/2019 19:22

    Fleißig von Blüte zu Blüte. Da bleibt für's Posing nicht viel Zeit übrig. Soll der Fotograf doch schauen, wie er zurecht kommt. ;-))
    Trotzdem gut erwischt. Da braucht's halt viel Versuche.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 11/05/2019 11:14

      danke schön - ja stimmt...musste mich auf die Bienen einstellen...ein paar unterschiedliche Versuche habe ich gemacht..war ja nicht nur die Biene auch das Licht sollte passen..und das ist ja an verschiedenen Stellen vom Baum unterschiedlich...und hinterher merkt man dann, was man falsch gemacht hat...oder hätte besser machen können...aber es war spannend die Bienen zu verfolgen...waren ja nicht so viele...
  • hepe68 10/05/2019 18:57

    Klasse was so alles bei deinem Baum vorbeischaut.
    LG Heidi
  • Gabriele Gressog 10/05/2019 18:56

    Für die Insekten das reinste Paradies 
    Gruß Gabi