Regresar a la lista
Kirschblüte mit kleinem Panda

Kirschblüte mit kleinem Panda

10.469 2

Kirschblüte mit kleinem Panda

Es gibt zwei Arten Pandas, den Großen Panda oder Bambusbären (Ailuropda melanoleuca) und den Kleinen oder Roten Panda (Ailurus fulgens), der auch Katzenbär genannt wird und in China Feuerfuchs heißt. Rote Pandas leben in den Bergwäldern des Himalaya von Nepal bis Myanmar und im chinesischen Bergland in Höhen zwischen 1800 und gut 4000 Meter über dem Meeresspiegel. Mit dem dichten Fell sind sie gut an Kälte angepasst und daher sieht man sie tagsüber gerade in der Mittagshitze oft oben in den Bäumen ruhen, aktiv werden sie in den kühleren Tagesstunden. Ein weiterer Grund für das ausgiebige Ruheverhalten liegt in der Ernährung. Ihre Hauptnahrung besteht aber aus Bambus, der keinen hohen Nährwert hat, Energie sparen ist also eine notwendige Maßnahme. Eine Besonderheit der Pandas ist der ‚sechste Finger’. Pandas benutzen ihn beim Ergreifen von Nahrung oder Ästen wie wir unseren Daumen. Allerdings ist es kein echter Finger, sondern eine Neubildung aus einem Handwurzelknochen. Rote Pandas sind vom Aussterben bedroht. Gesicherte Bestandszahlen aus dem Freiland gibt es nicht, die Schätzungen liegen zwischen 2500 und 15000 Tiere

(Panda und Text aus dem Opelzo Kronberg, www.opelzoo.de)

Comentarios 2

  • Roland Pörsch 23/05/2012 12:08

    Gefällt mir sehr gut!
    In diesem Baum wird er nicht satt werden....
    LG Roland
  • Nebelhexe 09/04/2012 11:21

    Niedlicher Panda! Zusammen mit dem Baum hat das eine sehr schöne Wirkung.
    LG

Información

Sección
Carpeta (Haus-) Tiere
Vistas 10.469
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo Unknown (72) 122-300mm
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 300.0 mm
ISO 320

Le ha gustado a