Regresar a la lista
Kirschroter Täubling

Kirschroter Täubling

1.175 3

Eberhard R


Free Account, Hummeltal

Kirschroter Täubling

Es ist zwar ein sehr schöner Pilz aber giftig.
Die Pilzgifte bestehen aus scharf-harzigen, terpenoiden Substanzen (Sesquiterpene). Sie bewirken durch eine lokale Reizung eine Schädigung der gastrointestinalen Schleimhaut (Schleimhaut des Magens und Dünndarms).

Die Latenzzeit beträgt ca. 30 Minuten bis 3 Stunden, die gastrointestinale Phase 1-2-7 Tage. Es kommt zu Bauchschmerzen, Bauchkoliken, z.T. choleraartigen Durchfällen, Erbrechen, Azidose (Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut durch Zunahme saurer Stoffwechselprodukte), Wadenkrämpfen, Exsikkose(Austrocknung des Körpers durch den großen Flüssigkeitsverlust infolge der Durchfälle und des Erbrechens) und Schock.

Comentarios 3

  • Dagmar Gernt 13/10/2008 19:48

    Sieht aus wie ein "halbfertiger" Fliegenpilz.
    Das Foto ist prima wie gewohnt.
    LG
  • Burkhard Wysekal 13/10/2008 19:23

    Ich habe ihn früher mal gekostet.......den wird wohl kaum einer runterbringen. Es sei denn, er hat einen Feuerlöscher unterm Tisch........:-))
    Den Täubling hast Du bei bestem Licht und toller Schärfe aufgenommen. Da kann er sich herrlich entfalten.Ich bin am Überlegen,ob der Lichtschein oben in den Bäumen ablenkt oder zusätzlich Stimmung bringt.....Ist kein Mecker sondern ein innerlicher Gedankengang.
    Auf jeden Fall aber sehr sehenswert.
    LG, Burkhard.
  • Marianne Schön 13/10/2008 19:20

    Ein herrliches Rot hat der giftige Kerl.
    Schade das Du das Bild nicht so geschnitten hast das man den hellen
    Sonnenstrahl oder was auch immer der helle Fleck oberhalb des Pilzes
    ist, nicht sieht. Ich meine das Bild hätte den Schnitt gut vertragen.
    NG Marianne