5.002 48

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Klatschmohnblüte

Die Blütezeit reicht von Mai bis Juli. Die Blüten stehen einzeln auf dem Stängel. Die zwei behaarten Kelchblätter fallen beim Öffnen der Blütenknospe ab. Die Kronblätter sind in der Knospe unregelmäßig „zusammengeknautscht“. Die mit einem Durchmesser von 5 bis 10 Zentimetern relativ großen Blütenkronen können in der Größe erheblich variieren. Die vier scharlach- bis purpurroten Kronblätter besitzen im unteren Bereich einen großen schwarzen, oft weiß umrandeten Fleck und sind sehr dünn. Sie ähneln etwas knittrigem Papier und sind daher leicht zu erkennen.
Die typische abgerundete Kapselfrucht enthält einige hundert Samen.

Fotografiert mit Leica V-Lux 114.

Ein Beitrag zum heutigen Thema: „Mittwochsblümchen“ .

Comentarios 48

Información

Secciones
Vistas 5.002
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara V-LUX (Typ 114)
Objetivo ---
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 9.1 mm
ISO 125

Fotos favoritas públicas