1.197 22

Michael Wolta


Premium (World), Magdeburg

Kleine Beute

Nochmal ein Großer Brachvogel (Numenius arquata). Er gehört zu den Schnepfenvögeln und ist mit einer Körperlänge von 50-60 cm sowie einer Flügelspannweite von bis zu 100 cm der größte einheimische Watvogel. Große Brachvögel fressen Insekten, Würmer und Schnecken, die sie mit ihrem langen Schnabel auf dem Boden oder im flachen Wasser stochernd suchen. Sie brüten in Mooren und Feuchtwiesen sowie in offenen Marschen. Durch die Trockenlegung der Feuchtgebiete in vergangener Zeit ist sein Bestand stark geschrumpft. Außerdem reicht der Bruterfolg in vielen Regionen nicht mehr zum Erhalt der Population aus. Die Gelege werden von Krähen geplündert und sollte doch mal ein Jungvogel schlüpfen, wird er leicht zur Beute von Füchsen. Große Brachvögel können mehr als 40 Jahre alt werden, sie sind aber nur etwa 25 Jahre lang reproduktionsfähig. Da sie eine sehr hohe Standorttreue haben, kann jahrelang ein stabiler Bestand vorgetäuscht werden. Experten gehen davon aus, dass das Verbreitungsgebiet des Großen Brachvogels aufgrund des Klimawandels bis zum Ende des 21. Jahrhunderts um mehr als vierzig Prozent schrumpfen und sich weiter nach Norden verschieben wird. In Mitteleuropa gibt es derzeit nur noch etwa 25.000 Große Brachvögel. In Deutschland sind sie sehr selten geworden (Rote Liste Deutschland 2002: stark gefährdet, 2008: vom Aussterben bedroht). In der Regel haben sie auch eine große Fluchtdistanz, sodass Brachvogel-Fotos eine echte Herausforderung darstellen.
D3s, 600 mm, Blende 8, 1/160 s, ISO 800, 13.03.2011, 16.03 Uhr

Comentarios 22

  • Chris 59 26/03/2011 9:32

    Hallo Micha,
    starke Perspektive. Gekonnte Schärfe und schöner AUfbau.
    VG
  • DannyX 24/03/2011 19:34

    Super Aufnahme! VG Daniel
  • olligrafie 22/03/2011 21:26

    beeindruckender Vogel, sehr gut erwischt, ist doch gut zu wissen, dass es es solch schöne Vögel auch noch in Deutschland gibt, obwohl der Lebensraum hier immer begrenzter wird.
    lg Olaf
  • Anna Fürderer 20/03/2011 21:38

    Man oh man ist das wieder toll!
    LG Anna
  • Remo Schulze 20/03/2011 15:46

    Klasse deine Aufnahme und die Infos dazu,
    bin begeistert !
    Schönen Sonntag
    Remo
  • Johannes Macher 19/03/2011 21:46

    Gratulation zum Bild und und vielen Dank für die Info!
    Gruß Johannes
  • Editha Uhrmacher 19/03/2011 14:55

    toll in perspektive, aufbau und schärfe.
    gruss editha
  • Dani Studler 19/03/2011 10:35

    Schön erwischt. Hoffe du konntest vom trockenen aus fotografieren! ;-)

    lg dani
  • Jan Rillich 19/03/2011 10:26

    die Perspektive ist top
    Jan
  • Lydia Schwaiger 19/03/2011 8:11

    wunderschön..bei uns sind auch die ersten eingetroffen
    lg Lydia
  • † Angelika Ehmann-Eilon 19/03/2011 0:25

    Mir gefällt Dein Foto vom Großen Brachvogel sehr gut, bedingt durch die gute Aufnahmequalität und auch die Farben, auch der Bildschnitt paßt prima dazu !
    Gruß Angelika.
  • Alfad 18/03/2011 21:57

    Nee Michael, da hast Du dich selber übertroffen, Perspektive, Bildschnitt und Schärfe absolut Top.
    Gruß Alfred
  • dreamer 07 18/03/2011 21:34

    immerhin.....klasse Aufnahme, schöne Perspektive***
    LG dreamer
  • Stefan Sprenger 18/03/2011 21:29

    Eine klasse Perspektive und wieder 1A in der Schärfe getroffen Micha.

    LG
    Stefan
  • Ulrike Wienecke 18/03/2011 21:06

    Diese Begegnung mit Seltenheitswert hast du wunderbar im Foto festgehalten. Die Aufnahmeperspektive finde ich klasse. Schade, dass sie durch die von dir aufgezählten Gründe vom Aussterben bedroht sind.
    LG Ulli