1.593 0

Stefan Großcurth


Premium (Basic), Herne

Kleine Kaap

Seit Jahrhunderten dienen hölzerne, eiserne oder steinerne Baken - auf Borkum Kaap oder Kapen genannt - der Navigationder Schifffahrt. Erste Baken gibt es in der Emsmündung seit dem Jahre 1539.

Das „Kleine Kaap oder Westkaap“ befinden sich auf dem Westland und ist eine historische Baken aus roten Klinkern, die mit hölzernen Toppzeichen ausgerüstet ist. Sie ist 11,7 Meter hoch. Die Baken mussten im Dreipunktverfahren angesteuert werden, so dass die Ansteuerungstonne Osterems auf der Linie „Großes Kaap – Alter Leuchtturm“ und die Ansteuerungstonne Westerems auf der Linie „Kleines Kaap – Alter Leuchtturm“ liegen musste.

(Quelle: Wikipedia und Hinweißtafel des Heimatvereins der Insel Borkum)

Comentarios 0

Información

Sección
Vistas 1.593
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A350
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 25
Distancia focal 60.0 mm
ISO 100