Kleine Moosjungfer - Männchen

Ordnung : Libellen
Familie : Segellibellen
deutscher Name : Kleine Moosjungfer
wissenschaftlicher Name : Leucorrhinia dubia
Allgemeines : Sie ist wegen ihrer Spezialisierung auf Moorbiotope unter anderem in Deutschland stark gefährdet. 2014 wurde sie vom BUND und der GdO zur "Libelle des Jahres" gekürt.
Kennzeichen : Die Libellen haben einen schwarzen Hinterleib mit einer charakteristischen Fleckzeichnung. Bei den Männchen ist die Zeichnung rot, während sie bei den Weibchen rötlich oder gelb sein kann. Der Flügelzwischenraum auf der Brust ist blutrot. Flügelmale, Beine und Hinterleibsanhänge sind schwarz.
Größe : Länge: 30 - 40 mm / Flügelspannweite: 50 - 60 mm
Lebensraum : Hochmoore, Verlandungszone von Moorseen, im Süden nur im Gebirge (bis 2000 m).
Entwicklung : Die Libellen fliegen von Mai bis August. Die Paarung beginnt am Wasser und wird auf Pflanzen fortgesetzt. Danach legen die Weibchen 500 - 600 Eier ab, wobei sie von den Männchen bewacht werden. Nach 3 Wochen schlüpfen die Larven. Sie leben zwischen Wasserpflanzen in Moorgewässern und sauren Tümpeln. Sie überwintern zwei- oder dreimal. Schließlich erreichen sie eine Länge bis 17 mm. Das Schlüpfen der Libellen der neuen Generation zieht sich über einige Monate hin. Flugzeit ist von Mai bis August.
Ernährung : Räuberisch
(Quelle : Insektenbox / Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/7,1 - 1/100s - ISO100 - Stativ - 1.6.2014 - Gelände des ehemaligen TrÜbPl. Dauban / Oberlausitz - gemeinsame Tour mit Macro-Jones67 , Macro-Sabs68 und Claudia Pelzer


Kleine Moosjungfer - Männchen
Kleine Moosjungfer - Männchen
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Comentarios 39

  • Marion Stevens 05/04/2015 16:50

    Auch ich freue mich schon auf die neue Saison der Libellen. Auch wenn ich weiß, dass ich deine Qualität nie erreichen werde. :-)
    Liebe Grüße
    Marion
  • Kyra Kostena 05/04/2015 13:53

    Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne etwas länger scheint schweben sie wieder umher die hübschen leichten Wesen. Liebe Grüsse Prisca
  • Reinhard L. 05/04/2015 12:02

    Sehr schön freigestellt. Auf die kleinen Weißnasen freue ich mich schon wieder. Wir haben in unseren Mooren sicher Bestände der Kleinen-und der Nordischen Moosjungfer.
    Dir und deinen Lieben wünsche ich ein schönes und sonniges Osterfest.

    LG Reinhard
  • Franz Lübben 05/04/2015 10:55

    Perfekt abgebildet, ein wunderbares Bild.
    Favorit,
    Fröhliche Ostern
    Liebe Grüße von Franz
  • Spinnenknipser 05/04/2015 9:13

    Die hast super erwischt

    VG Günter
  • Clemens Kuytz 05/04/2015 7:41

    Herrliches Makro,top Schärfe und Freistellung
    lg clem
  • Brigitte Kuytz 05/04/2015 7:16

    sehr schönes Macro mit wunderschönen Farben
    Danke für die Info
    l. gr. brigitte
  • Chantal_S 05/04/2015 1:10

    Sehr tolles Makro! Gefällt mir gut !
    LG Chantal
  • Bajaart 05/04/2015 0:14

    FANTASTISCH!!!
    und wieder lehrreich :-))
    Ich wünsche Dir wunderschöne, ruhige Ostertage
    Lieben Gruß
    Barbara
  • Daniela Boehm 04/04/2015 23:23

    Eine echte Augenweide das Schätzchen :) LG Dani
  • Dr.D.Schaps 04/04/2015 22:34

    In brillanter Schärfe und schönen Farben, dieses Makro
    gruß
    detlev
  • Max13 04/04/2015 22:10

    Wieder mal ein beeindruckendes Makro von einer selteneren Libelle.die Farbe und Schärfe sind klasse LG max
  • Momente HH 04/04/2015 22:01

    wieder so eine super Aufnahme !!!
    lg gine
  • SieglindeS 04/04/2015 21:44

    ... wow, ein ganz tolles Makro !!!
    wünsch´ dir ein schönes Osterfest :))
    LG Sieglinde

Información

Sección
Carpeta Libellen
Vistas 1.516
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 105.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas