Regresar a la lista
Kleiner Fuchs im Frühling....

Kleiner Fuchs im Frühling....

748 6

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Kleiner Fuchs im Frühling....

...., auf der "Tankstelle"

Der Kleine Fuchs bewohnt fast alle Lebensräume und ist überall sehr zahlreich.
Kennzeichen:
Die Grundfarbe seiner Flügel ist rostbraun mit schwarz-gelb-weißen Zeichnungen. Die Flügelunterseite ist fast schwarz mit Zeichnungen in verschiedenen Grautönen.
Größe:
40 - 50 mm Flügelspannweite
Entwicklung:
Der Kleine Fuchs überwintert bei uns als Schmetterling und ist dadurch schon in den ersten warmen Frühlingstagen zu sehen. Im Frühjahr legt das Weibchen des Kleinen Fuchs an die Unterseite eines Brennesselblattes etwa 100 grüne Eier die mit Rippen und Streifen verziert sind. Im Verlauf einiger Tage reifen die Eier und bald darauf schlüpfen die kleinen Raupen. Die Raupen sind dunkel bis schwarz gefärbt mit doppelten gelblichen Längsbinden. Sie leben gesellig. Nach mehreren Häutungen entsteht aus der Raupe eine Puppe, aus der sich nach etwa 12 Tagen der Schmetterling herausschiebt. Nach einigen Stunden sind die Flügel trocken und steif geworden. Dann beginnt der Schmetterling zu fliegen und sucht nach nektarhaltigen Blüten.
Futterpflanzen der Raupen:
Brennessel
Verbreitung:
fast überall in Europa bis in polare Gebiete, Asien, fehlt in Nordafrika

(Quelle : Insektenbox)

Comentarios 6

Información

Sección
Carpeta Schmetterlinge
Vistas 748
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Nikon D5000 / Manuel
Objetivo 70 - 300 mm 1:4,5
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1.125
Distancia focal 300 mm
ISO 640