Regresar a la lista
Kleiner Gabelschwanz (Furcula bifida)

Kleiner Gabelschwanz (Furcula bifida)

808 6

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Kleiner Gabelschwanz (Furcula bifida)

Regelmäßig und nicht selten ist er in der Oberlausitz zu finden, seine Raupen findet man meist im Spätsommer und Herbst an Weiden und Pappeln.
Aufnahme von heute dem 12.03.2011.

Comentarios 6

  • sumie 13/03/2011 18:05

    der sieht wieder wunderschön aus, als hätte er sein Ballkleid an.
    Gestern aufgenommen? Dann muß der Frühling bald kommen :-) Bei uns ist es wohl noch etwas zu kühl, hab noch nichts flattern sehen.
    LG
    Barbara
  • Silvana Eckert 13/03/2011 11:10

    kommt der auch in der Bautzner Gegend vor? Da muss ich ja mal drauf achten im Herbst. Die Raupen find ich ja Klasse! Und Dein Bild mit dem silbernen Puschel find ich sehr gelungen!!!!
    LG Silvana
  • Susann Kahlcke 12/03/2011 22:15

    ist der nicht ein bißchen früh unterwegs???????
    aber ich sah heute einen kleinen fuchs.......war auch mächtig überrascht
    lieben gruß
    susann
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 12/03/2011 21:20

    Wieder ein wunderschöner Falter Mario! Die blau-gelben Streifen auf den Flügeln sehen einfach toll aus! Ist das eine Zucht oder schon eine Wildlife Aufnahme?
    LG Heike
  • Monty Erselius 12/03/2011 17:58

    Hey Mario,
    in meiner Region ist die Art nicht ganz so häufig und die Raupen konnte ich noch nie entdecken. Aber so langsam spürt man auch hier einen Hauch von Frühling.
    v.g.
    Monty
  • Marianne Schön 12/03/2011 10:51

    Das ist ja ein Hübscher...ich finde immer
    *nur* die Eier und Raupen von ihnen.
    NG Marianne

Información

Sección
Carpeta Spinnerfalter
Vistas 808
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A350
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 105.0 mm
ISO 100