Kleiner Schillerfalter - Männchen

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Edelfalter
deutscher Name : Kleiner Schillerfalter
wissenschaftlicher Name : Apatura ilia
Allgemeines : Die Männchen des Kleine Schillerfalters werden an stark riechenden Substanzen angetroffen. Dazu zählen Exkremente (Hundekot, Pferdekot) oder Aas, aus welchen er die zur Erreichung der Fortpflanzungsfähigkeit benötigten Mineralien saugt. Die Weibchen suchen dagegen nach kohlenhydrathaltiger Nahrung, man kann sie am "Honigtau" von Blattläusen finden oder an überreifen Früchten.
Kennzeichen : Die Oberseite der Weibchen ist braun oder gelblich, die der Männchen schillert blau oder violett. Im Unterschied zum Großen Schillerfalter hat der kleine Schillerfalter in der hinteren Ecke des Vorderflügels auf der Oberseite einen orange gerandeten, schwarzen Fleck. Beim kleinen Schillerfalter fehlt auf der Oberseite der Hinterflügel der weiße Zacken in der Binde. Die Flügelunterseite ist graubraun mit einigen Flecken und hellen Bändern.
Größe : 55 - 60 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Lichte Wälder, Schneisen, warme Gebirgstäler.
Entwicklung : Die Falter fliegen im Juli bis Anfang August. Die Eier werden einzeln auf der Blattoberseite der Futterpflanzen abgelegt. Nach der zweiten Häutung überwintern die Raupen an Stamm oder Ästen. Die schneckenähnliche, hellgrüne Raupe hat zwei gelbe Kopfhörner und gelbliche Diagonalstreifen an den Seiten. Zum Frühlingsende erfolgt die Verpuppung an den Futterpflanzen. Im Juli schlüpfen die Falter.
Futterpflanzen der Raupen : Pappel, insbesondere Zitterpappel, auch Weide.
(Quelle : Insektenbox / Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/5,6 - 1/500s - ISO100 - BLK -0,67 - freihand - 19.7.2014 - Thüringen - unterwegs mit Marcel Göpfert

Comentarios 52

  • Wolfgang a.H 25/07/2014 13:35

    Hallo Helga

    Klasse im Flug, na ja steht zwar in der Luft, aber das schmälert nicht das Ergebnis was wir hier sehen.

    Gruß Wolfgang

  • Sharkingo 25/07/2014 8:16

    Klasse sieht er aus, eine tolle Aufnahme ,
    sehr schön fotografiert.
  • Britta Bohne Fotografie 23/07/2014 23:06

    Ein wunderschöner Schmetterling mit gelbem (?) Rüssel! Was hast Du nur für ein Glück, dass der Baumkronenliebende Kerl sich vor deine Füße auf den Boden begeben hat! Was schlürft er da überhaupt? Staub? ;o)))
    Schöne Farben, die sich auf dem Untergrund schön abheben und die Schärfe ist sowieso tadellos!
    lg, britta
  • Schneeball 23/07/2014 18:47

    Fantastische Aufnahme von dem farbenprächtigen Falter mit großartiger Schärfe. Sehr schön das Licht und der Schattenwurf.
    LG Edi
  • dorographie 22/07/2014 22:03

    Erneut eine Spezie, die in mein Repertoir aufgenommen wird.
    Das sind ja ganz tolle Farben. Und vor dem steinigen HG strahlen sie doch wunderschön. Die knappe Schärfe passt bestens.
    Liebe Grüsse, Doro
  • lastboard2 22/07/2014 17:01

    Tolle Farben und Schärfe - eines wunderbaren Falters !
    VG
    lastboard2
  • Wolfg. Müller 22/07/2014 12:57

    Hier kann ich mich nur noch den vielen netten Zeilen anschließen, was ich hiermit tue.
    Wunderschön anzusehen.
    Gruß Wolfgang
  • günther kessen 22/07/2014 11:01

    Noch nie gesehen. Wieder ein tolles Foto.
    Gruß Günther
  • Huetteberg 22/07/2014 8:25

    wunderbar festgehalten..
    LG Bernd
  • NaturDahlhausen 22/07/2014 8:06

    sehr schön festgehalten
    LG
    Sven
  • stine55 22/07/2014 6:50

    auch ich habe diesen falter noch nie selber gefunden.....die aufnahme gefällt mir sehr gut, es ist ein schmuckstück
    lg karin
  • Karin und Axel Beck 22/07/2014 6:18

    Eine wunderschöne Aufnahme, herrlich wie die Farben zur Geltung kommen.
    Diesen Falter habe ich noch nie gesehen.
    LG
    Karin und Axel
  • A. Deichvoigt 22/07/2014 6:13

    Der ist ja wunderschön. Eine schöne Aufnahme ist dir gelungen.

    lg AD
  • Trilatus 21/07/2014 22:25

    Wow! Was ist das für ein hübscher Falter!
    Wunderbar die Farben und sehr schön deine Präsentation.
    LG
    Rolf
  • Klaus Davidsen 21/07/2014 21:59

    Umwerfende Farben, die vor dem Hintergrund noch besser zur Geltung kommen. Und eine feine Schärfe.
    Gruß
    Klaus

Información

Sección
Carpeta Tagfalter
Vistas 966
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 105.0 mm
ISO 100