Regresar a la lista
kleines freches Unkraut... oder nicht besser Wunderblümchen ?

kleines freches Unkraut... oder nicht besser Wunderblümchen ?

Qrt Laederach


Premium (World), Schlieren

kleines freches Unkraut... oder nicht besser Wunderblümchen ?

+

ich weiss nicht, wie sie heissen...

sie vermehren sich recht schnell, auch auf meinem Balkon.

Aber ausreissen, bevor sie ihre hübschen Blüten zeigen...
das mag ich eigentlich auch nicht !



So sieht’s etwas bekannter aus:

nur Unkraut... oder doch nicht ?
nur Unkraut... oder doch nicht ?
Qrt Laederach



P.S.: sie sind sehr klein, diese Blüten,
nur etwas 8 mm Durchmesser

+

Comentarios 10

  • Soleil B. 12/06/2008 21:56

    les yeux bleus
    les yeux bleus
    Soleil B.

    will das meinige bei deinem ankleben :-)
    liebgrüsst, soleil
  • Frau Ge aus Rümpel 04/06/2008 0:43

    keine ahnung, was das ist, aber es ist superhübsch..
    rauschen find ich nicht so schlimm, der schärfeverlauf gefällt mir
    lg astrid
  • Erika Speimann 31/05/2008 22:47

    ... wie An Drea schon sagt, Unkraut ist was der Mensch dazu erklärt. Botanisch betrachtet existiert dieser Begriff nicht.
    Als ich neulich meinem Nebenjob nachging sollte ich auch "das Unkraut unter den Rhododendren" entfernen, hab aber lieber nochmal nachgefragt "Sind Erdbeeren auch Unkraut? und der Efeu?" - "Alles Unkraut, nur den Efeu laß mal stehen". Soviel zum Thema, ich hätts anders rum gemacht ;-)
    Aber dieses Blümli kenn ich auch nicht, oder habs noch nie beachtet und so wunderbar betrachtet wie du.

    Erika
  • Petra Sommerlad 31/05/2008 6:27

    Die sind bildhübsch..nicht ausreißen...Grab sie aus und setz sie zusammen in einen extra Topf....ich frag mich wer eigentlich bestimmt was Unkraut ist....LGPetra
  • Marianne Schön 31/05/2008 0:07

    Hallo Qrt,
    Du hast hier den ...Acker-Gauchheil oder auch Roter Gauchheil ...Anagallis arvensis...das zu den Primelgewächsen gehört ganz prima aufgenommen. Ich weiß wie klein die Blüten sind. Der Name *Gauchheil* ( Gauch = Kuckuck, Tor) hatte im Mittelhochdeutschen die Bedeutung: heilt Geisteskranke. Die Pflanze enthält Saponine, wird aber heute in der Heilkunde nicht mehr verwendet.
    NG Marianne
  • Marguerite L. 29/05/2008 17:20

    Bei mir wächst Aronstab, Baumtropf und Winden etc. in rauhen Mengen, aber das kleine wunderhübsche Blümchen wäre mir bestimmt willkommen ...
    Grüessli Marguerite
  • Peter Arnheiter 29/05/2008 17:17

    Wie kann man sowas Schönes Unkraut nennen ? Schaut Euch das Blümchen an, die ausladenden intensiv orangen Blütenblätter, die fein behaarten Stengelchen der gelben Staubbeutelchen, das verborgen wirkende Stempelchen und Ihr empfindet es als schön und anmutig, etwas, an dem nicht nur Bienen ihre Freude haben.
    Dein in satten Farben gehaltenes Bild mit seiner wenig aufdringlichen Schärfe erfährt durch den eleganten Bogen im Hintergrund eine bemerkenswert künstlerische Note.
    Liebe Grüsse
    Peter
  • Helmut - Winkel 29/05/2008 15:33

    Makromäßig stark!
    LG Helmut
  • Judith Kernen 29/05/2008 14:41

    Unkraut, echt? Sowas möchte ich ja auch gerne auf dem Balkon, sieht schön aus!
  • Klaus Kieslich 29/05/2008 14:33

    Ein starkes Macro...super die Stempel und Staubbehälter heraus gearbeitet...vielleicht ein bischen entrauschen :-)
    Gruß Klaus