3.679 10

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

kleines Krönchen

Gefährdung:
Diese Art ist durch den Verlust von Feuchtgebieten und den dortigen Brutgebieten gefährdet, der zum Beispiel durch Trockenperioden, Entwässerung und Überweidung, sowie durch ausgiebige Benutzung von Pestiziden entsteht. Die Extraktion des Grundwassers, sowie der Bau von Dämmen ist hier auch zu nennen.

Außerdem wird der Südafrika-Kronenkranich mit Fallen gefangen, gejagt und verkauft. Seine Eier werden oft eingesammelt. In Südafrika wird er zum Beispiel auch verfolgt, weil er landwirtschaftliche Flächen zur Nahrungssuche benutzt. Die IUCN listet den Südafrika-Kronenkranich als stark gefährdet.

Aufnahme vom 11.03.2022,Amboseli NP

Comentarios 10

Información

Secciones
Carpeta Kenia 2022
Vistas 3.679
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 600.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a