Regresar a la lista
Kletterfelsen Falkenstein

Kletterfelsen Falkenstein

2.477 0

Manfred Müller.


Premium (Pro), Gotha

Kletterfelsen Falkenstein

Der Falkenstein liegt südöstlich der Kleinstadt Tambach-Dietharz im Schmalwassergrund und ist das bedeutendste Felsgebilde im Thüringer Wald. Er besteht aus Porphyr (Quarzporphyr und Porphyrit). Seine Talseite ist 96 Meter hoch. Durch seine Hanglage (die Bergseite hat eine Höhe von ca. 25 Metern) fällt er trotzdem erst auf, wenn man fast direkt davor steht. Durch seine Höhenlage in der Nähe des Rennsteig ist das Klima zudem sehr montan. Im Jahr 1852 wurde er durch den Tambacher Glasmacher Jacob Zimmermann erstmals bestiegen. Mittlerweile gibt es viele Kletterwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Quelle: Wikipedia
Auch im Winter ein schöner Anblick!
Foto vom 28.Januar 2017.

Noch winterlicher war es am 22. Januar 2011:
http://www.mr-kartographie.de/de/ueber-uns/reisetagebuecher/rund-um-die-schmalwassertalsperre.html

Comentarios 0

Información

Sección
Vistas 2.477
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G6
Objetivo LUMIX G VARIO 14-140/F4.0-5.8
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 14.0 mm
ISO 160