884 7

Andreas.ab.Becker


Premium (Pro), Bayern

Klippschliefer

Es handelt sich um kaninchengroße Tiere, die in ariden und felsigen Gebieten Afrikas und Westasiens vorkommen. Sie wiegen etwa 2 bis 4,5 Kilogramm. In der Farbe sind Klippschliefer sehr variabel; alle Brauntöne können vorkommen. In der Gestalt ähneln sie einem Pfeifhasen oder einem Murmeltier, diese Ähnlichkeit ist aber rein äußerlich.
In der Anatomie weist der Klippschliefer all die für Schliefer typischen Merkmale auf wie die kleinen Hufe, die einziehbaren Fußsohlen und die mit andersfarbigen Haaren bedeckte Rückendrüse. Von den drei Zehen an den Hinterfüßen trägt die mittlere eine Kralle, die beiden äußeren sind wie bei den Vorderfüßen mit knotenförmigen Hufen ausgeprägt. Ihre ansonsten kaum erkennbare Verwandtschaft zu den Elefanten und Seekühen wird an den beiden ständig nachwachsenden Zähnen im Oberkiefer sichtbar. Die oberen Schneidezähne der Klippschliefer sind halbkreisförmig gebogene, breitseitige Prismen, die unteren liegen fast horizontal und reichen weit in den Kiefer. Die Oberlippe ist gespalten, der Schwanz nur ein Stummel.
Augrabies Suedafrika

Comentarios 7

  • Lichtspielereien 09/08/2015 22:52

    Die sind einfach zu drollig, vor allem wenn man dann die Zähnchen sieht, wie kl. Vampire)))
    Schön so.
    LG
    verena
  • Silvia Schattner 08/08/2015 12:19

    Ich weiss von Zoobesuchen, dass sie blitzschnell sein können ... und du hast sie in freier Wildbahn gesehen ... toll!
    Die Verwandtschaft zu Elefant und Manati war mir bereits bekannt, deine Info aber trotzdem sehr gut.
    VG Silvia
  • Karin und Axel Beck 07/08/2015 9:22

    Sie sehen zu niedlich aus... klasse wie du ihn hier zeigst.
    LG
    Karin und Axel
  • Andreas Kögler 07/08/2015 4:00

    selbst an den schroffesten Abbruchkanten des Tafelberges habe ich sie zu Hauf gesehen - ganz oben !
    gruß andreas
  • Vogelfreund 1000 06/08/2015 20:47

    Sehr Gut Fotografiert Andreas .
    Jedes Haar ist Scharf .
    gruß franz
  • Norbert Borowy 06/08/2015 20:25

    diese Hyrax sind lustige Gesellen
  • Marion R. 06/08/2015 19:55

    Die Kleinen sind aber auch putzig ! Klasse Aufnahme !
    LG
    Marion

Información

Sección
Carpeta Sonstige Tiere
Vistas 884
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS-1D X
Objetivo Canon EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 300.0 mm
ISO 400